Retour à la liste
Eisige Kälte und Schneetreiben auf der Rigi Kulm (CH)

Eisige Kälte und Schneetreiben auf der Rigi Kulm (CH)

2 011 1

FokusBeauty


Free Account, Meisterschwanden

Eisige Kälte und Schneetreiben auf der Rigi Kulm (CH)

Die Rigi / Rigi Kulm

Die Rigi ist ein Bergmassiv zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee in der Zentralschweiz. Höchster Gipfel ist mit einer Höhe von 1797,5 m ü. M. Rigi Kulm, ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Etwas weniger hoch sind die weiteren Gipfel Rigi Hochflue , Dossen, Rigi Scheidegg und Vitznauerstock (LU) = Gersauerstock (SZ).

Bereits im 18. Jahrhundert war die Rigi dank der einzigartigen Lage am Vierwaldstättersee als Ausflugs- und Ferienparadies bekannt.

Den Besuchern bietet sich ein wundervolles Panorama über den Vierwaldstättersee und die nahen Alpen sowie nach Norden ins Mittelland. Ausserdem bietet der Berg verschiedene Freizeitaktivitäten: Wandern, Schlitteln, Skifahren, Langlaufen, Gleitschirmfliegen, Kutschenfahrten, Nostalgiefahrten mit einer Dampflokomotive aus der Jahrhundertwende und vieles mehr.

Daneben gibt es ein dichtes Wanderwegnetz, dessen wichtigste Verbindungen auch im Winter nutzbar sind. Die zur Gemeinde Weggis LU gehörende, auf 1400 m ü. M. liegende Siedlung Kaltbad ist das Zentrum der Aktivitäten (Station der VRB, Hotelanlagen, Post, Dorfladen, Ferienwohnungen, Kapelle.) Der Ort ist autofrei und ebenfalls seit Langem als «das kalte Bad» bekannt.

Quelle: Wikipedia.de

Commentaire 1

Information

Section
Vu de 2 011
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 400D DIGITAL
Objectif 75.0-300.0 mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/200
Focale 50.0 mm
ISO 100

Plébiscité par