Retour à la liste
Endlich freie Äsungsfläche für das Rotwild

Endlich freie Äsungsfläche für das Rotwild

1 717 11

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Endlich freie Äsungsfläche für das Rotwild

Nach mehr als zweieinalb Monaten mit geschlossener Schneedecke ist endlich die Äsungsfläche für das Rotwild wieder frei. Allerdings liegt das Gras weitgehend flach auf dem Boden, denn der Schnee hat zu lange drauf gelastet. Sicher wird durch die lange Schneedecke das Rotwild im Wald einiges an Schälschäden verursacht haben. Das ist ja der immerwährende Streit zwischen Forstleuten und Jägern. Allerdings sind Hirsche ein solche Kostbarkeit im deutschen Wald, dass man ihnen auch einen gewissen Wildschaden zugestehen sollte. Das Vorkommen von Rotwild ist ja doch sehr eingeschränkt.

Commentaire 11

  • elchbraten 07/03/2010 20:05

    Da freut sich das Wild, und der Fotofreun natuerlich auch :-) Sehr schoenes Foto! Gruss, Michael
  • Anja Hass 07/03/2010 7:47

    Huch, hier hab ich ja noch gar nix geschrieben!!!

    Tolles Bild!
    Hab ich Dir eigentlich schonmal gesagt, daß ich Dich beneide????? :-)

    LG Anja
  • Paul Marx 06/03/2010 0:35

    Du weißt, wo sie stehen und hast Glück, sie fotografieren zu können. Darum beneide ich dich.
    Gruß. Paul
  • Trautel R. 05/03/2010 6:03

    und immer wieder lese voller erstaunen deine beobachtungen, das motiv hierzu ist dir bestens gelungen.
    lg trautel
  • B. Walker 05/03/2010 0:17

    Mir geht es wie Werner, was die Größe des Rudels betrifft. Ein sehr schönes Foto von dieser Gruppe.
    LG Bernhard
  • Susanne und Günter 04/03/2010 22:59

    Schöne, klare Aufnahme von dem Hirschrudel. Deine Beobachtungen sind wirklich beneidenswert, bei uns an der Küste sind solche Anblicke eher nicht zu erwarten... Gruß, Susanne
  • Werner Borok 04/03/2010 22:08

    solch eine Ansammlung von Rotwild kenne ich leider nur in einem Rotwildgehege; umso mehr freut es mich für Dich, dass du dieses Rudel so schön beobachten und im Bild auch festhalten konntest

    VG Werner
  • Zwecke 04/03/2010 13:36

    die leidenszeit des rotwildes ist nun vorbei und der frühling klopft an die tür des waldes.
    eine sehr interessante aufnahme von dir.
    gefällt mir in farbe und schärfe.
    lg horst
  • Hubertus R. Becker 04/03/2010 8:55

    Hallo Andreas,
    wieder eine tolle Aufnahme von dir. Ist die jetzt mit dem neuen Sigma?
    Sehr wohltuend auch deine Worte. Eine Vielzahl von Förstern sollte lernen, dass das Wild seinen Platz hat in unseren Wäldern und endlich einen vernünftigen Umgang mit den Wildtieren pflegen. Stattdessen wird hier immer mit Ökologie begründet, dass man gnadenlos jagt - selbst Ende Januar - bei Hochschnee -wurden hier stattlicherseits noch Treibjagden auf Rotwild durchgeführt - wohlwissend, wie schädlich dieses Tun ist. Da fehlt mir jedes Verständnis.
    Ökologisch lässt sich das kaum begründen - es sind rein wirtschaftliche Zielsetzungen, die das rechtfertigen.
    Schon seltsam, wie ein hochzivilisiertes Land mit seinen Wildtieren umgeht.
    LG Hubertus
  • A. Lötscher -Bergjäger- 04/03/2010 8:50

    Wunderschön wie sie da auf der Lichtung stehen!!
    Habe diese Woche im Unterholz vier mächtige Hirsche, alle vier hatten noch beide Stangen auf, gesehen. Es war ein fantastischer Anblick, leider war es nicht möglich von ihnen ein Bild zu machen.
    Dafür erfreue ich mich an deinem Bild mit dem Rudel Kahlwild ganz besonders.
    LG Bergjäger
  • diesunddas 04/03/2010 6:19

    wunderschön eingefangen - ich wäre schon glücklich über 2-4 Rehe wie früher - beneide Dich - gruß Vilja