2 595 6

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Es gibt sie noch...

...die Rangierloks, die einst überall auf den Bahnhöfen und Industrieanlagen in der DDR ihren Dienst taten. Einige von ihnen haben bis heute bei privaten Unternehmen überlebt. So auch hier in Blankenburg, wo die Ex-106 der DR mit recht hohem Tempo einige Flachwagen in einen Gleisanschluss schiebt, die sie aus dem unteren Bahnhofsbereich geholt hatte. Ob die Lok jemals in Diensten der Reichsbahn stand, weiß ich nicht. Aus der ellenlangen Nummer an der Lok lässt sich aber die 345 273-7, entsprechend DB-Schema, entnehmen - daher gehe ich davon aus, dass die Lok von der DR durch die DB übernommen und später an Privat veräußert wurde.

Im Sommer 2012 hatte ich hier bereits eine V15/BR 102 der DR gesichtet - auch damit hätte ich nie gerechnet.

Aufnahme vom 25.01.2013 mit Canon EOS 1100D im manuellen Modus mit Teleobjektiv Sigma 70-300mm DG Macro, nachträglich beschnitten, sowie Kontrast erhöht und Helligkeit verringert. Die Lok war nur ein Beifang und zwischen den vielen Masten dort schwer zu erwischen. Zwar gibt es auch Aufnahmen ohne Geäst vor der Lok, da stören dann aber aufdringliche Gebäude im Hintergrund. So entschied ich mich für die letzte Aufnahme der Serie, auf der die Lok mit ihrer eigenen Abwärme den Neubau im Hintergrund verschleiert. Dieser steht nebenbei mehrere hundert Meter entfernt - das Tele täuscht hier extrem!

Eigentlich sollte an diesem Tag die Rübelandbahn im Vordergrund stehen, daher ging ich zunächst in Blankenburg auf die Jagd.

Ein "sibirischer Tiger"...
Ein "sibirischer Tiger"...
Thomas Jüngling
"Nicht feuern, Aschkasten schließen!"...
"Nicht feuern, Aschkasten schließen!"...
Thomas Jüngling
Die Weichen stellen andere...
Die Weichen stellen andere...
Thomas Jüngling
Später wechselte ich dann aber doch auf schmale Spur...
Verdammt nasse Füße...
Verdammt nasse Füße...
Thomas Jüngling


Edit:
Google half mir, Infos zur Lok zu finden. Quelle: http://web179.webgo24-server13.de/dr-bahn/v60-ost/17586.html

Hersteller:
LEW

Typ:
V 60 D

Fabriknummer:
17586

Achsfolge:
D-dh

Baujahr:
1981

Lebenslauf
__.11.1981
Auslieferung an CKB - VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Bitterfeld CKB "29"

__.__.1981
Indienststellung

21.06.1990
=> Chemie AG Bitterfeld - Wolfen, Bitterfeld Chemie Bitterfeld "29"

01.07.1995
=> RBB - Regiobahn Bitterfeld GmbH, Bitterfeld RBB "29"

01.01.2005
=> RBB - Regionalbahn Bitterfeld Berlin GmbH, Bitterfeld RBB "29"

__.10.2007
an ITB - Industrietransportgesellschaft mbH, Nordhausen ITB "29"

__.__.2010
Umzeichnung in „7“
[NVR-Nummer:98 80 3345 273-7 D-ITB]

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Bahnen Sachsen-Anh.
Vu de 2 595
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1100D
Objectif Sigma 50-200mm f/4-5.6 DC OS HSM + 1.4x
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/320
Focale 300.0 mm
ISO 100

Plébiscité par