Retour à la liste
Felsen-Schüsselflechte und Gewöhnliche Blasenflechte

Felsen-Schüsselflechte und Gewöhnliche Blasenflechte

1 999 1

MykoPeter


Free Account, Hamburg

Felsen-Schüsselflechte und Gewöhnliche Blasenflechte

Die nicht nur auf Fels wachsende Felsen-Schüsselflechte (Parmelia saxatilis) gilt lt. Wirth et al.(2013) gegenwärtig als Sammelart. Das Exemplar im Bild könnte aufgrund der relativ breiten Loben und der vorwiegend an den Lobenrändern sowie auf den erhabenen Netzgraten der Fläche wachsenden Isidien zur (ungenügend geklärten) Parmelia serrana gehören. Unten im Bild die Blasenflechte (Hypogymnia physodes).
Fotografiert auf einem ca. 15 cm starken Ast einer gestürzten Eiche.

Commentaire 1

Information

Section
Vu de 1 999
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M5MarkII
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/30
Focale 60.0 mm
ISO 200

Plébiscité par