Retour à la liste
Frauenschuh (Cypripedium calceolus)

Frauenschuh (Cypripedium calceolus)

1 096 5

Papa FrankZ


Free Account, Umgebung von Strausberg

Frauenschuh (Cypripedium calceolus)

In Brandenburg ein höchst seltenes Bild (fotografisch vielleicht nicht der "Renner": schwierigste Lichtverhältnisse im schattigen Buchenwald mit Stativ, 1/50 s und Blende 2,8). Der Frauenschuh hat in Brandenburg nur ein wirklich bestätigtes Vorkommen. Das einst ca. 50 Pflanzen zählende Vorkommen wurde vor fast 40 Jahren durch Ausgraben fast vollständig vernichtet. Nur einzelne "übersehene" Pflanzen überlebten und haben bis heute ein kleines Vorkommen von 6 (!) Pflanzen mit insgesamt 11 Trieben wieder aufbauen können. Die Pflanzen kommen nur selten zur Blüte und werden noch seltener bestäubt. Dieses Jahr hatten wir erstmals 4 blühende Pflanzen. Ein weiteres angebliches Vorkommen (an historisch bestätigtem Fundort) wird wohl vom Revierförster mit "ins Grab getragen", 2 weitere, sehr kleine Vorkommen im Unteren Odertal sind kurz nach der Entdeckung in den 90er Jahren wieder "erloschen".
Im Rahmen eines landesweiten Schutzprojektes soll einigen hochgradig gefährdeten Orchideen wie dem Frauenschuh in Brandenburg mittels ex-situ-Aufzucht und Wiederausbringung (Bestandsstützung an dem Fundort, wo die Samen entnommen wurden) "auf die Beine geholfen werden".

Commentaire 5