Retour à la liste
friederikenschlösschen in bad langensalza (2)

friederikenschlösschen in bad langensalza (2)

9 417 30

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

friederikenschlösschen in bad langensalza (2)

- rückseite -

bad langensalza ist eine kurstadt im unstrut-hainich-kreis in thüringen."

nur kurz von hier und mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Langensalza

hier befindet sich das friederikenschlösschen.

..."die gartenvilla verdankt ihren namen der herzogwitwe friederike von sachsen-weißenfels (1715–1775). nach dem ableben ihres mannes johann adolph II. bezog friederike am 24. November 1746 das schloss dryburg. im jahr 1749 erwarb sie vor der stadtmauer ein bürgerliches grundstück. dieses bebaute sie von 1749 bis 1751 als eine sommerresidenz mit zwei kavaliershäuschen. sie vergrößerte das gartengrundstück und gestaltete es als barocke gartenanlage mit wagen- und stallhaus aus.

an der südseite kam im 19. jahrhundert ein gewächshaus im tudorstil hinzu. im hinteren teil des gartens steht der historische gartenpavillon aus dem jahr 1878. dort sprudelt aus einem bronzebecken schwefelwasser, das seit 1812 in der kurstadt bad langensalza als heilwasser dient.
heute gehört der schlosspark zu einem der zehn beliebtesten gärten in der kurstadt. "

https://de.wikipedia.org/wiki/Friederikenschlösschen_(Bad_Langensalza)

und wer noch mehr wissen möchte:
https://www.thueringen.info/friederikenschloesschen-bad-langensalza.html

- 05. 05. 2018 -

siehe auch:

friederikenschlösschen in bad langensalza (1)
friederikenschlösschen in bad langensalza (1)
Trautel R.











Commentaire 30

Information

Section
Dossier Burgen und Schlösser
Vu de 9 417
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Ouverture 14
Temps de pose 1/80
Focale 15.0 mm
ISO 100

Plébiscité par