Retour à la liste
Geburtskathedrale in Riga

Geburtskathedrale in Riga

5 248 11

seniortraveller


Premium (World), Münsterland

Geburtskathedrale in Riga

Die Geburtskathedrale in der lettischen Hauptstadt Riga ist eine Kathedrale der Russisch-Orthodoxen Kirche. Sie ist die größte orthodoxe Kirche der baltischen Staaten. Sie wurde 1876 bis 1883 im neobyzantinischen Stil errichtet. Riga gehörte damals als Hauptstadt des Gouvernements Livland zu Russland. Der Bau wurde von Zar Alexander II. persönlich bestätigt. Während der Besetzung im Ersten Weltkrieg wurde die Kirche in eine protestantische Kirche umgewandelt, doch bereits nach der lettischen Unabhängigkeit wurde sie 1921 wieder orthodox. 1963 wurde die Geburtskathedrale von den sowjetischen Behörden in ein Planetarium umgewandelt und in „Haus des Wissens“ umbenannt. Bald nach Wiedererlangung der Unabhängigkeit von der Sowjetunion 1991 wurde die Kirche grundlegend saniert (bis 2006) und als Kathedrale wiedergeweiht. Die Kirche ist ein Zentralbau mit fünf teilvergoldeten Kuppeln. Sowohl die Kirche als auch der 43 Meter hohe Glockenturm mit 12 Glocken sind mit gelben Kacheln verkleidet.

Commentaire 11

Information

Section
Vu de 5 248
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF16-35mm f/4L IS USM
Ouverture 10
Temps de pose 1/200
Focale 20.0 mm
ISO 100