Gemeine Stiftschwebfliege

Ordnung : Zweiflügler
Familie : Schwebfliegen
deutscher Name : Gemeine Stiftschwebfliege
wissenschaftlicher Name : Sphaerophoria scripta
Kennzeichen : Langgestreckter, sehr schlanker Hinterleib mit einer markanten schwarzgelben Zeichnung. Während der Hinterleib der Männchen (siehe mein Bild) am Ende kolbig aufgetrieben ist, haben die Weibchen einen schmalen elliptischen Hinterleib. Das Gesicht ist glänzend gelb, die Beine sind gelb und die Flügel sind durchsichtig.
Körperlänge : 8 - 11 mm
Entwicklung : Die Larven überwintern und verpuppen sich im Frühling. Die Fliegen treten von Mai bis September auf. Nach der Paarung legt das Weibchen etwa 150 - 320 Eier.
Ernährung : Die Larven ernähren sich von Blattläusen, die Imagines von Pollen und Nektar.
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D5000 - Nikkor 105 mm - F/14 - 1/400s - ISO640 - Stativ - 19.7.2011

Commentaire 37

Information

Section
Dossier Fliegen, Schnaken &
Vu de 1 268
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5000
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 14
Temps de pose 1/400
Focale 105.0 mm
ISO 640

Plébiscité par