4 184 7

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Gigantonomie

.

.

.

.

.

.

.


Gigantonomie in Raumordnungsplanungen gibt es nicht nur in China, sondern auch bei uns in Zentraleuropa.
Wenn gleich bei uns nicht die Bevölkerung von Millionenstäden wegen Staudammbau umgesiedelt wird, sind doch die Auswirkungen solcher Wasserbau-Maßnahmen erheblich.

Von 1992 bis 1996 wurde im Salzachtal im Tennengau, Salzburger Land, die Salzach aufgestaut und umgelegt.
Man hat sich dabei durchaus Mühe gegeben, schonend zu planen und u.a. stille Altwasser anzulegen.
Ein solches Altwasser führt auf der Spur der alten Gisealbahn durch unter der Straßenbrücke der Bundesstraße nach Radstadt durch.
Oben auf dem Kreuzberg sehen wir St. Rubert.

Am 25.04.1995 waren diese Baumaßnahmen mit dem Wehr bei Pfarrwerfen ziemlich fortgeschritten.
Die Fertigstellung war nicht mehr weit.
Ein Kesselwagenzug mit einer 1044er passiert auf dem Weg nach Bischofshofen diese Szenerie.

Salzachistan
Salzachistan
Laufmann-ml194


Vor Jaqueline
Vor Jaqueline
Laufmann-ml194




Tipp - Die Tags, verlinkte Schlagworte am Bildschluss, führen auf verwandte Bildthemen in der FC
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weil derzeit so "toll, wahnsinnig viel" geschrieben wird, passe ich mich hier beim Kommi-Schreiben nicht nur dem Sommer an.
Ich schreib daher bis auf Weiteres ausschließlich im Verhältnis zu den Kommi´s die bei mir eingehen, jedoch nicht mehr, als eintreffen.
!!
Vor allem aber schreibe ich wie die Mehrzahl der User in der FC offenbar auch, erst dann, wenn Kommentare zu den jeweils aktuellen Bildern eingetroffen sind.

Schon einiger Zeit bleibt übrigens am Wochenende ein Tag veröffentlichungsfrei.
Und es tut gut.
Das hab ich gut durchgehalten, und am vorigen Wochenende 25./26.07.2015 Stufe 02 in Kraft gesetzt, womit grundsätzlich künftig das Wochenende veröffentlichungsfrei bleibt.
Nicht an jedem Wochenende aber immer öfter wird von mir ab Freitag morgen bis Montag morgen nichts mehr veröffentlicht.
Anmerkungen und Besuche hole ich wie bekannt nur bei treuen und regelmäßigen Kontakten nach, für alles Andere ist es sowohl kräftemäßig eh nicht zu schaffen, als auch dazu die Lust von mir dazu fehlt ob Anmerkungen-Vom-Dienst-Schreiber-Erwartungs-Gefühles (Viele schreiben offenbar bloss im Winter, wenn ihnen langweilig ist.).

Ich find ehrliche Ansagen sind immer besser, wie "kann durch Verbindungsfehler nichts lesen und daher nichts schreiben (aber dafür reinstellen?)".

vfg Markus194
---------------------

Commentaire 7