Retour à la liste
Goldgelber Lärchenröhrling ?

Goldgelber Lärchenröhrling ?

2 528 4

Bea Geg


Premium (Basic), Reichenau im Bodensee

Goldgelber Lärchenröhrling ?

... aber der wäre noch viel zu früh. Ausserdem war der Hut komplett trocken, hat sich eher nach alt angefühlt. Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?

Gefunden am westlicher Bodensee, Wald zwischen Dettingen und Hegne.

31er Stack, seitlich abgeschattet

Commentaire 4

Pour cette photo, Bea Geg désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Andreas Kögler 09/04/2024 22:28

    du hast ernsthaft derzeit einen Röhrling ....,
    ich glaub die ganze Welt gerät aus den Angeln .....
    Wer das hier ist hab ich keine Ahnung,
    ich weiß nur das dir der Stack prima gelungen ist !
    gruß andreas
  • Burkhard Wysekal 09/04/2024 10:15

    Von der Hutfarbe käme ein Goldgelber Lärchenröhrling infrage. Beim Stiel  bin ich mir  nicht sicher. Der sollte  eigentlich ein Ring herzeigen.Standen da  Lärchen in der Nähe...?
    Vom  sehr  zeitigen Erscheinen  bin ich überrascht .Ich finde diese  Art nur  im feuchten Sommer , oder  im  Herbst.  Sehr  oft  im Gras und  am Rand  von Waldwegen.
    Den Fruchtkörper  hast Du  in seinem schwierigen Umfeld ordentlich  gepackt. An der Stielbasis  etwas knapp, aber  bei dem Gewusel sicher  garnicht anders  möglich...:-)).
    LG, Burkhard

Information

Section
Dossier Pilze
Vu de 2 528
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS RP
Objectif EF-S60mm f/2.8 Macro USM
Ouverture 3.2
Temps de pose 1/30
Focale 60.0 mm
ISO 100

Plébiscité par