Gottlieben ...

ist an Fläche eine der kleinsten Gemeinden der Schweiz, die freilich eine lange und bewegte Geschichte hat.
Ihr Schloss geht auf die 1251 erbaute Wasserburg des Bischofs Eberhard II. Truchsess von Waldenburg zurück, der Gottlieben als befestigten Handelsort in Konkurrenz zu dem mit ihm verfeindeten Konstanz stellen wollte, letztlich jedoch mit seinen Plänen scheiterte.

Gottlieben, April 2018

Commentaire 1