dor.maX


Premium (World), Roth

Hammershus

Hammershus war eine stark befestigte Burg an der Nordwestseite der dänischen Insel Bornholm. Heute ist es einer der größten zusammenhängenden Burgruinen-Komplexe Nordeuropas. Die Ruine liegt auf einer Klippe 74 Meter über dem Meer und ist von einer 750 Meter langen Ringmauer umgeben.
Die Burg Hammershus wurde im Laufe des 13. Jahrhunderts erbaut und war bis ins 16. Jahrhundert hauptsächlich im Besitz der Erzbischöfe von Lund. Sie hat eine wechselvolle Geschichte. Im Jahr 1743 wurde sie ganz aufgegeben und Teile des Komplexes wurden zur Gewinnung von Baumaterial abgerissen. 1822 schließlich wurde sie durch einen königlichen Erlass unter Denkmalschutz gestellt wurde. Im Jahr 1890 begannen erste Konservierungsmaßnahmen, die sich mit Unterbrechungen bis zum heutigen Tag fortsetzen.

Bornholm Juli/August 2020

Commentaire 14

Information

Sections
Dossier Bornholm
Vu de 7 234
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X-T30
Objectif XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
Ouverture 8
Temps de pose 1/550
Focale 30.2 mm
ISO 160

Plébiscité par