Retour à la liste
Herbst im Pfälzer Wald. Die Aussicht vom Buhlsteinpfeiler ist beeindruckend.

Herbst im Pfälzer Wald. Die Aussicht vom Buhlsteinpfeiler ist beeindruckend.

Herbst im Pfälzer Wald. Die Aussicht vom Buhlsteinpfeiler ist beeindruckend.

HIER IST VOLLBILDMODUS PFLICHT.
Der Buhlsteinpfeiler (447 m), einer der exponiertesten Plätze des Pfälzerwaldes. Wir stehen durch ein Geländer geschützt 50 Meter über dem Wandfuß. Die Aussicht ist traumhaft.

Links erkennt man den Rötzenfels.
Dieser zählt gewiss zu den magischsten Plätzen der Pfalz, bietet eine beeindruckende Aussicht in den südlichen Wasgau und schwindelerregende Tiefblicke - auf der Felsplattform stehen wir ungesichert immerhin 45 Meter über dem Wandfuß.

In der Bildmitte die Lindelbrunn.
Burg Lindelbrunn (433 m) mit ihrem atemberaubenden 360-Grad-Panorama. Nirgendwo können wir die vielgestaltige Landschaft des Wasgaus ausgiebiger studieren als hier!

Rechts davon der Rödelstein (429 m), ein gewaltiges Felsenschiff und einer der Geburtsorte des sportlichen Kletterns in der Pfalz.

Ganz im Hintergrund kann sogar die Madenburg erkennen.
Die Burgruine Madenburg ist eine der größten und ältesten Burganlagen der Pfalz.

Commentaire 22