Laura.B.R


Premium (World)

Hilfe!

Die Welle kommt und walzt alles nieder!

Nein, das wäre wohl eher das Szenario für einen Katastrophenfilm. Hier handelt es sich um ein harmloses Naturphänomen.

Es entsteht, wenn die Passatwinde Wolken gegen die Ostseite der Bergkette drücken.
Überwinden die Wolken die Hürde, so fließen sie auf der Westseite wie ein Wasserfall die Berghänge hinab und lösen sich in den tieferliegenden wärmeren Luftschichten auf, da die warme Luft mehr Feuchtigkeit binden kann.

Wen die thermodynamische Theorie dazu interessiert, der sollte nach Begriffen, wie "Adiabatische Zustandsänderung" suchen.

Commentaire 21