Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

im Abklingbecken

oder: mein Versuch Abzuschalten in meinem eigenen .....
nach all den Katastrophen-Meldungen der letzten zwei Wochen versuchen, die Gedanken etwas Abklingen zu lassen.

selbst wenn heute Abend die Sender eine Abwahl von schwarz-gelb im ' Ländle' BW melden sollten:
als positiv könnte ich selbst Merkels Niedergang nicht mehr empfinden.
Ständig nur den eigenen Tellerrand als ' Zukunftsorientierung' einer Legislaturperiode ...,
das greift 100-tausendfach zu kurz, egal unter welcher Farbzusammenstellung einer Regierung.
Als Zeitumstellung würde ich also heute eine schleichende Abwahl dieser Dilletantentruppe nicht mehr werten.

Rot-Grün oder Grün-Rot mag von der Zukunft träumen,
allein mir fehlt der Glaube, wenn ich an die Rücksichtnahme auf die Graswurzelrevolutionäre an der grünen Basis denke ...;
ich prophezeie einen Kampf gegen jeden neuen km Hochspannungstrasse, gegen jedes Pumpspeicher-Kraftwerk
in unmittelbarer Nähe dieser gutmenschelnden Naivlinge (sorry ! - wäre gut, wenn ich da irre !!).
Mit elektr. Strom allein aus 'regenerativen' Quellen kann sich unsere Induastrie auf dem Weltmarkt nicht behaupten.
Sie ist auf eine verlässliche, kontinuierliche Grundversorgung angewiesen !
Dabei wäre es an der Zeit, im Land der Tüftler und Häuslebauer endlich tatsächlich Vorreiter zu werden
in Sachen Energiewende - dabei geht es in erster Linie um die notwendige Erneuerung und Umgestaltung der energietechnischen Elektro-Infrastruktur !
In jedem Häusle, in jedem Schulkeller, in jedem öffentlichen Gebäude so ein Motörchen mit Generator dran und gekoppeltem Wärmetauscher,
diese kleine BHKW's-Einheiten allesamt intelligent vernetzt und bedarfsgerecht gesteuert ... !
Für die Anschub-Finanzierung eines solchen Projektes wäre das Geld, das die derzeitige Mappus-Regierung sich momentan am
Kapitalmarkt besorgt, besser ausgegeben, als für den Rückkauf der E-on-Aktien aus dem Atomstaat Frankreich.
Fakt ist: ohne ein stabiles Grundlast-Potential an Kraftwerks-Leistung (wie auch immer)
- egal ob der Wind weht oder nicht; egal ob die Sonne scheint oder nicht ( !!!) -
kann man alle sofortigen Ausstiegs-Szenarien vergessen !
Und was die von mir oft gerne mitleidig belächelten ' grünen Graswurzelfreaks' betrifft:
auch diese kommen nicht umhin, mit all den strahlenden Hinterlassenschaften verantwortlich leben zu müssen,
die sich seit all den wahnsinnigen Unverantwortlichkeiten des ' Kalten Krieges' angesammelt haben, dazu der strahlende Müll hunderter AKW's weltweit.
Die Halbwertszeiten von Plutonium, Strontium 90 & Co. sind nun einmal physikalisches Gesetz ....

Damit kreisen meine Gedanken wieder um die Blöcke in Fukoshima, auch um das dem Tod geweihte Personal dort.
Seit ich die Nachricht vom Ausfall der Kühlpumpen dort hörte (gleiczeitig mit der Erdbeben-Meldung),
ahnte ich das allerschlimmste Unheil ...
Vonwegen ' Restrisiko' - da bin ich einer Meinung mit den Befürwortern eines sofortigen Ausstiegs !
Die Hoffnung, noch einmal davonzukommen, so verständlich sie ist, diese Hoffnung trügt .
Was hinterlassen wir unseren Kindern, Enkeln, Urenkeln, Ur-Ur .... für eine Zukunft ??????????????????????

derweil bade ich hier bei ca. 42 gd - erhitzt mit 21 kW selbst installierter elektr. Leistung ; was soll ich machen im (noch) mietgünstigen Altbau ?
Lieber Warmduschen - höre ich schon gewisse Unken schlaumeiern ...;
hört Ihr Eure Musik ausschliesslich per handbetriebenem Grammophon ??
Wird Euer PC mit Solarstrom betrieben ???
Und das Internet, dieses riesige, extrem stromhungrige Raubtier WWW, das allein ständig weit mehr Strom benötigt,
als acht bis 12 AKW-Komplexe (nicht nur 8 der dortigen Blöcke) der Fukoshima-Leistung ????? ( !!! )

Abklingen lassen, all den Scheiss,
in Tristesse baden ist zwar keine Lösung - aber die Gedanken neu ordnen ...

Und morgen ?
Morgen wird alles besser ...! - so wie mit das mit dem Nichtraucher-versprechen zu Neujahr ...?
Die Wende aber, die Wende beginnt in unseren Köpfen - sofern eine gewisse Sensorik entwickelt .. (?)
Auch unbequeme Warheiten müssen wir akzeptieren;
da reicht es nicht, auf Anti-AKW-Demos grüne Luftballons steigen zu lassen,
während gleichzeitig Türme von Lautsprecherboxen die Stadien mit 'Friedensdemo-Musik' beschallen ...

ich kann all das Gedröhne, Getöse nicht mehr hören.
gegen Brokdorf damals noch demonstriert und die Wasserwerfer-Dusche am Bauzaun abbekommen
(da war meine Tochter noch nicht auf der Welt ),

Nun: Abtauchen, Gedanken sammeln,
der Wahnsinn wartet draussen.
Merkels Mundwinkel sind mir da allmählich egal, - keine Genugtung mehr .. !

WAS antworte ich demnächst meinen Enkeln ???

Commentaire 13

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Mots clés

Information

Dossier Sonstiges .
Vu de 382
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-R1
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/40
Focale 18.4 mm
ISO 800