Retour à la liste
Im September  eine neue Runde für die Zahnradbahn gebaut...

Im September eine neue Runde für die Zahnradbahn gebaut...

3 883 17

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Im September eine neue Runde für die Zahnradbahn gebaut...

...wobei hier im Zuge der Wasserreduzierung zwei weitere dicht bepflanzte Beete unter einer schwarzen Teichfololie "beerdigt wuden" und alles mit Splitt abgedeckt ist.
Mit Diabas Steinen die Fundamente einer erhöhten Spur gebaut und die Holzunterlage aus schwarz gestrichenenen , kesseldruckimprägnierten Brettern zum Teil mit Estrichbeton mit den Steinen verbunden. Eine Technologie Marke eigene Variante...
Das flexible Zahnradgleis in die Mitte der Schienen kommt erst im Frühjahr, Die Halterungen für die Aufnahme sind schon installiert.
Aufgenommen am 13.09. 2020 8.01 Uhr Freihand und als breites Bild hochgeladen

Die angekündigten generellen Erläuterungen zum Umbau der Garteneisenbahn sind unter dem Bild erläutert





So sah die große Anlage früher mal aus:

So war es mal 2016
So war es mal 2016
Velten Feurich


Die hier in einem Teil zu sehende Anlage war technisch so gebaut, das digital zur gleichen Zeit 8 Züge fahren konnten. Es war technisch für mich "hochkompliziert" als einer, der sich für die technischen Dinge eigentlich nicht interessiert. Jedes Jahr hatte ich im Frühjahr bestimmte Schaltungen und Verläufe wieder vergessen nach dem Winter, was in der Endkonsequenz dazu geführt hat, das die Bahn mehrere Jahre gar nicht mehr gefahren ist und ich am Ende auch nicht mehr wusste welche Kabel wohin gingen in der Erde...
Um diesen Zustand zu beenden und trotzdem noch ein wenig Freude zu haben und um auf zurückgebauten Flächen wegen der nötigen Wasserreduzierung noch etwas zu haben und das näher am Haus, habe ich zwei Kreise neu gebaut. der für die Zahnradbahn ist hier zu sehen und ein weiterer großere Kreis ist in der Mitte zusammengedrückt mit zwei Gleisen nebeneinander, die sich am Ende zu zwei großen Runden öffnen. Alles einfach analog betrieben und ein kleiner neuer Spass !!
Bei der alten großen Stelle ist ja vieles zurückgebaut aber zwei große jetzt analoge Runden sind für die großen Züge (Glacierexpress usw) geblieben und auch Platz dabei für große Häuser usw. Die Gebirge gibt es ja auch noch so das ich insgesammt nur noch 4 Analoge Runden ohne Weichen usw. habe...(bis auf einige Abstellgleise)

Commentaire 17

Information

Section
Dossier Eisenbahn neu ,alt
Vu de 3 883
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Ouverture 10
Temps de pose 1/60
Focale 20.0 mm
ISO 500

Plébiscité par