5 966 14

Jupiter is greeting

...und er begleitet mich in der blauen Stunde in den Sonnenaufgang - dazu ein grandioses und immer lauter anschwellendes Vogelkonzert, das Muhen der Kühe auf der Wiese unterhalb der Felsen...
...und ich denke: Blaue Stunde am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen!
(Zwei Stunde später saß ich im Impfzentrum fest)

Ich hatte das Foto schon einmal hochgeladen - aber je öfter ich es mir angesehen habe, desto unzufriedener war ich damit. Zu blau, zu kalt, zu hell war es in meinen Augen.
Hier nun die noch einmal überarbeitete, authentischere Variante...

Commentaire 14

Pour cette photo, Lieblingsfoto T.K. désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 03/05/2021 6:42

    "Kein Stern nur noch ...." - denn es ist genau genommen ein Planet, den du hier aufgenommen hast. Es ist der morgens hell leuchtende Jupiter.
    Allerdings tut dieses kleine Detail der Aufnahme keinen Abbruch :-)
    Und auch wenn der Nebel fehlt: zumindest gab es Platz auf dem engen Fels. Das ist ja auch schon mal eine Seltenheit.
    Lg Jochen
  • MarioHildebrandt 03/05/2021 6:37

    Moin Tina kennst du das Sprichwort keine schlafenden Hunde wecken.Gruß Mario
  • DocBones 02/05/2021 14:52

    Mit Licht?
    Yessssss!!! ;D

    Nuundenn. Zuerst dachte ich noch: Wo zum Henker ist die Sonne geblieben?
    Well, was weg ist, ist halt weg. Dann den Baumwedel vor dem Dorf begutachtet und beschlossen, dich beim nächsten Mal mit einer Baby-Motorsäge zu supporten. ;-)
    Im Ernst: Da kann man eben nix machen. Punkt. Man könnte sogar soweit gehen und feststellen, dass es die Tiefenwirkung unterstreicht. Prollemm gelöst. :D

    Also den Blick weiter schweifen lassen.... und festgestellt, dass ich die Sonne gar nicht mehr vermisse. Das Dorf leuchtet ja jetzt dafür. :o) Etwas Dunst und Nebel wabert im Hintergrund herum, sehr schön. Überhaupt ist der Blick ganz automatisch am Wandern, was ich gut finde. Man linst in jeden Winkel, wie es hier aus sieht, was es dort zu entdecken gibt... dieses Bild beschäftigt einen, wenn man sich drauf einlässt. Toll! 

    Das einzige, das ich anzumerken hätte, du ahnst es vielleicht schon: Ich persönlich hätte oben den Himmel soweit beschnitten, dass er etwa ein Drittel einnähme. Erstens wirkt es harmonischer und zweitens geht das Format dann in Richtung Panorama, was sich bei diesem Blick ohnehin anbietet. Aber erneut sei betont, das ist ein Kann, kein Muss.

    Zum Schluss eine Frage eher genereller Natur: Du hast, die Schärfe betreffend, 2 Kategorien im Portfolio: Rasiermesserscharf (siehe Hundefotos) und irgendwie immer einen Tick vor Normalscharf. Nicht wirklich unscharf, aber richtig scharf eben auch nicht. Und zwar stets dann, wenn ich annehmen darf, dass du ein Stativ verwendest.

    Da hätte ich 2-3 Theorien zur Auswahl: Du schaltest den Bildstabilisator nicht aus und/oder du berührst die Kamera beim Auslösen. Eventuell ist sogar der Spiegel beim Auslösen mit beteiligt. Ohne zu wissen, ob und was genau eventuell verantwortlich sein könnte, rufe ich kurz in Erinnerung, was ein möglichst scharfes Bild sichert (Stativ):
    - Stabilisator ausschalten
    - Fernauslöser oder 2sec verzögert auslösen
    - Spiegelvorauslösung aktivieren
    - ISO manuell niedrig einstellen, lieber länger belichten, wenn das geht
    (Himmelskörperwanderung in Relation zur Brennweite beachten)
    Die ISO hier ist sicher noch unkritisch, habe das nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

    Überleg mal, ob davon etwas zutreffen könnte. Du hast eine tolle Ausrüstung, wär doch schade, wenn du wegen einer Kleinigkeit deren Potenzial nicht ausschöpfen würdest. :o)

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
    Guido
    • Lieblingsfoto T.K. 02/05/2021 20:42

      ...die Baby-Motorsäge geht an: ... ;o)

      Erneut: Ganz lieben Dank für deine Zeit, die Auseinandersetzung mit meinen Foto, dein Lob, das "Toll!" und deine ausführliche Kritik in stets bedachten und schönen Worten!
      "Nicht wirklich unscharf, aber richtig scharf eben auch nicht." kann ich nicht ganz nachvollziehen - in der originalen Auflösung kann ich die Kaffeetassen der wernersberger Frühaufsteher auf dem Küchentisch stehen sehen, die Kühe und die Bäume zählen - ich hatte nämlich (aus sich wiederholender Erfahrung wird Frau irgendwann klug und überprüft im Idealfall noch vor den ersten Shots), an alle von dir erwähnten Punkte gedacht - yesss!!! ;o)
      LG aus der Pfalz
      Tina
    • Lieblingsfoto T.K. 02/05/2021 20:44

      PS: Die Sonne ist nicht verschwunden, sie war zu diesem Zeitpunkt schlicht noch nicht da... ;o)
  • MZechmeister 01/05/2021 20:04

    Gefällt mir sehr gut! Schade nur, dass die Lichter des Dorfes von der Baumspitze verdeckt werden. Das wäre das Sahnehäubchen gewesen... :-)
    Gruß, Michael

Information

Sections
Vu de 5 966
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 A032N
Ouverture 5.6
Temps de pose 1.3
Focale 24.0 mm
ISO 250