Retour à la liste
Kaffee wird immer teurer

Kaffee wird immer teurer

2 494 2

Roland Hartig


Premium (World), Ribnitz-Damgarten

Kaffee wird immer teurer

Seit über einem Jahr steigen die Kaffeepreise stetig. Im Einkauf an der Börse kostete 2020 das Kilogramm noch knapp einen Euro, 2021 lag der Preis bereits bei über zwei Euro, aktuell sind es rund 2,30 Euro. Ein Grund ist der Klimawandel, der die Ernteerträge schrumpfen lässt. Besonders Kaffeekapseln, die in der Regel viel Plastikmüll verursachen, sind zum teuren Genuss geworden.

Commentaire 2

  • A.-J. O. 13/09/2022 15:50

    Inwieweit Kaffee aus Kapselmaschinen überhaupt unter den Begriff „Genuss” fallen kann, darüber lässt sich trefflich streiten. Meine persönliche Kaffeemischung kostet (ungemahlen) 27,50 € das Kilo und ist jeden Cent wert. Dazu kommen die Kosten fürs Wasser. Denn unser Trinkwasser ist zwar trinkbar, hat aber einen kräftigen Eigengeschmack, der „echten Kaffee” erst gar nicht entstehen lässt. Ganz gleich, mit welcher Methode und mit wie viel Aufwand gebrüht.
  • Tekla-Maria 12/09/2022 21:12

    den Luxus gönn ich mir - natürlich keine Kapseln.....
    LG Sonja

Information

Sections
Dossier Street
Vu de 2 494
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN iPhone 8 Plus
Objectif iPhone 8 Plus back dual camera 3.99mm f/1.8
Ouverture 1.8
Temps de pose 1/35
Focale 4.0 mm
ISO 32

Plébiscité par

Geo