Retour à la liste
kasteel slangenburg (1) ...

kasteel slangenburg (1) ...

4 292 45

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

kasteel slangenburg (1) ...

... in den niederlanden.

"slangenburg ist eine burg und ein gut in der niederländischen stadt doetinchem. auf dem 600 ha großen anwesen zwischen doetinchem und varsseveld befindet sich auch die abtei sint-willibrords des mönchsordens der benediktiner.

slangenburg wird erstmals 1354 im besitz von maes (thomas) van baer erwähnt. Im 17. jahrhundert ging die burg in den besitz des gouverneurs frederik johan van baer (1645-1713) über, der sie zum wohnsitz umfunktionierte. sie kam im 18. jahrhundert in den besitz der familie steengracht und 1781 erbte die familie der goltz. in der letzten familie blieb sie bis 1863, woraufhin die erbschaft der goltz sie 1895 verkaufte.

die letzten privaten besitzer, seit 1895 die familie passmann, waren deutsche. mitglieder dieser familie sind auf dem sonderfriedhof neben dem burggrab begraben. nach dem krieg wurden alle deutschen besitzungen für verfallen erklärt, so dass das schloss und die gebäude im außenhof im besitz des niederländischen staates waren. das schloss und die gebäude im außenhof wurden am 15. januar 2016 zusammen mit 28 anderen denkmälern an die nationale denkmalorganisation übergeben. grund für die übertragung ist, dass das objekt für das imperium keine funktion hat, aber aufgrund seines monumentalen wertes muss es gut verwaltet und gepflegt werden. das schloss dient als gästehaus der abtei."

aus wikipedia und etwas gekürzt.

- 14. 10. 2017 -

VON DER BETÄTIGUNG DES LOB BUTTONS BITTE ICH UNBEDINGT ABZUSEHEN!

"Die kleinste Einheit der Veralberung ist ein Lob."
© Erhard Horst Bellermann (*1937)

mit der genehmigung eines fc-lers kopiert und in der hoffnung, dass die lober vielleicht doch lesen können!

Commentaire 45

Information

Section
Dossier Burgen und Schlösser
Vu de 4 292
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Ouverture 10
Temps de pose 1/100
Focale 15.0 mm
ISO 100

Plébiscité par