Retour à la liste
Komet P17/Holmes - Ein Spätzünder im Perseus

Komet P17/Holmes - Ein Spätzünder im Perseus

2 887 7

Egon Eisenring


Free Account, Henau

Komet P17/Holmes - Ein Spätzünder im Perseus

Aus aktuellem Anlass
--------------------
Am 28.10.07 gelang es nun auch mir, den so plötzlich zu Ruhm gekommenen Komet mit meiner Astrokamera festzuhalten. Nachdem sich der Nebel in den Schweizer Voralpen endlich lichtete, packte ich mein Equipment ein und fuhr hinaus in die Höhe.

Der abnehmende 3/4-Mond stand lediglich 26 Grad südöstlich des Komenten im Sternbild Stier. Trotzdem ist schon im Feldstecher das kleine Bällchen sehr gut zu identifizieren. Der Komet erscheint mir nur wenig schwächer als Mirphak (1.8mag) im Perseus. Die Einzelaufnahmen wurden zu 8 Sekunden belichtet. Geht man höher, wird das Zentrum des Kometen sofort überbelichtet.

Fototechnische Daten:
---------------------
Kamera: Canon 20D (H-Alpha-modifiziert) …………………
Optik: Celestron-Newton, 8-Zoll/f5 (eff. Brennw.1000mm)…
Belichtung: 13 Aufnahmen à je 8sec, ISO 800 ……………
Nachführung: Nachführung automatisch, nicht kontrolliert
Bearbeitung: Photoshop CS2 …………………………………
Ort: Gähwil, Toggenburg, 900müM / Ostschweiz ……………
Datum: 28.10.07 21:50–22:15 MEZ…………………………

Commentaire 7