Gerhard M. Eder


Premium (World), Valencia

Krepuskulares Zeitfenster

- Spiegeltag -

Das CAC, die Stadt der Künste und der Wissenschaften in Valencia ist in diesen Tagen komlett verwaist.
Obwohl ich nur 5 Minuten hier her hätte, darf ich nicht in den Park, der Coronakrise verschuldet. So wie es derzeit aussieht wird sich da lange nichts ändern. In hohen Regierungskreisen wird diskutiert, ob das strikte Ausgangsverbot für Leute über 60 auch für das gesamte Jahr ausgedehnt werden sollte, was bedeuten würde dass Großeltern ihre Kinder und Enkel lange Zeit nicht mehr sehen dürften. Also 1 ganzes Jahr Hausarrest für Senioren?

In den deutschen Medien wird zwar regelmäßig über die spanischen Corona-Zahlen berichtet aber leider ohne zu hinterfragen, warum die Zahlen so hoch sind. Die Sarghersteller haben im März doppelt so viele Särge ausgeliefert wie die offiziellen Zahlen der Coronatoten aussagen. Fake News sind Bestandteil der Regierung. Sie sind hausgemacht und manipuliert. Als die Krise schon voll im Gange war wurden noch mehrere Großveranstalgungen genehmigt. Erst als die Frau und die Mutter des Präsidenten infiziert waren hat er reagiert und den Ausnahmezustand ausgerufen. Das darauffolgende Mißmanagement der neuen Regierung tat ein weiteres. Das Volk ist wütend, weil die Regierung die Coronakrise mißbraucht um parteistrategische ideologische Ziele des kommunistischen Koalitionspartner Podemos per Dekretsbeschlüsse durchzusetzen versucht. Ein wichtiges Anliegen war das Dekret, daß Privateigentum und Sparkonten zur Bewältigung der kommenden Wirtschaftskrise beschlagnahmt werden dürfen, genau so wie die Verstaatlichung ohne Entschädigungszahlungen von strategischen Unternehmen stattfinden können. Den Firmen wurde verboten krisenbedingte Entlassungen auszusprechen. Es sei zu erwähnen, daß der Koalitonspartner Podemos offizielle Berater von Nicolas Maduro in Venezuela ist und der Chavismus das Ziel dieser Regierung ist. Dann gute Nacht Spanien, der Letzte möge das Licht ausmachen. Wo bleibt der Aufschrei der EU und der internationalen Presse? Der Koalitionspartner Podemos-Chef Pablo Iglesias ist dabei im Schatten der Coronakrise das Land umzukrempeln nach dem Vorbild Venezuelas und Kubas und das mitten in Europa und in der EU.

Commentaire 13