Retour à la liste
Landkärtchen im Sommerkleid

Landkärtchen im Sommerkleid

1 719 20

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

Landkärtchen im Sommerkleid

Archivbild von 2014
Landkärtchen der Sommerform

Auszug aus wikipeia :
Das Landkärtchen (Araschnia levana) oder der Landkärtchenfalter ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Falter der zweiten in einem Jahr geborenen Generation unterscheiden sich stark von denen der ersten Generation.
Die Falter der Frühlingsgeneration sind kleiner als jene der Sommergeneration. Die Falter zeigen auf der Flügeloberseite eine bräunlichrote bis orangefarbene Grundfarbe, die mit schwarzen Flecken durchsetzt ist. Um die Spitzen der Vorderflügel befinden sich weiße Flecken.
Die Flügeloberseite der Sommergeneration hat eine schwarzbraune bis schwarze, manchmal auch blauschwarze Grundfarbe. Auf den Hinterflügeln befindet sich ein cremefarbenes, unterbrochenes Band, das sich auf den Vorderflügeln mit mehreren gleich gefärbten Flecken fortsetzt. Daneben befinden sich weitere solche Flecken auf den Vorderflügeln, die aber deutlich kleiner bzw. strichförmig sind. Die orangefarbene Färbung der Frühlingsgeneration ist nur durch feine Striche am hinteren Vorderflügelrand und besonders auf den Hinterflügeln in der Submarginal- und Postdiskalregion vorhanden
Im Gegensatz zur Flügeloberseite unterscheidet sich die Flügelunterseite der beiden Generationen nur geringfügig.

Commentaire 20

Information

Section
Dossier Schmetterlinge & Co
Vu de 1 719
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A33
Objectif 105mm F2.8
Ouverture 8
Temps de pose 1/160
Focale 105.0 mm
ISO 100

Plébiscité par