Retour à la liste
Landsberger Straße während des Winterlockdowns...

Landsberger Straße während des Winterlockdowns...

4 270 9

Geri Barreti


Premium (Complete), München

Landsberger Straße während des Winterlockdowns...

...ich stelle das Bild mal in die Sektion "Deutsche Zeitgeschichte". Ich hoffe sehr, dass der ganze Spuk bald vorbei ist...und eben Geschichte ist. Wir haben Geschichte geschrieben, weltweit. Und weil eben die Menschen in unserem Land einerseits mitunter in Angst lebten, auf der anderen Seite aber beispiellos bevormundet und entrechtet wurden ist es wichtig dass man sich hier auch danach weiter auseinandersetzt! Dazu dient die Beschäftigung mit der Geschichte: man sucht nach Wegen, Fehler der Vergangenheit in der Zukunft zu vermeiden...

Commentaire 9

  • Constantin H. 12/10/2021 0:11

    Guter Text zu diesem aussagekräftigem Foto, das die Atmosphäre von Angst und Leere gut wiedergibt. LG, Constantin
  • palastura 30/09/2021 8:25

    In der Landsbergerstraße 55 (rechts am Rande) habe ich jahrelang gewohnt und Augustiener Bräuerei Schornstein Dampf "genossen"...
  • Laufmann-ml194 29/09/2021 6:47

    Zu der beschriebenen Bevormundung gehören zwei Seiten:
    Die zweifellos vorhandene Nanny-Einstellung von Entscheidern und die kritiklose Annahme durch die Zielgruppe.
    Wenn dazu ein Blatt, dass sagt was ist, als Standbein der Freiheit und Bürgerrecht nicht nur ausfällt, sondern gerade weitere Verschärfungen, verfasst von Jungschnöselautoren fordert, ist aus meiner Sicht die Dystopie vollendet.
    Wir sind schon bereits reif geschossen für ein Gesellschaftsmodell wie in China nach dem Prinzip "Social Credit".
    Ich hab mir eigentlich richtig aggressive Proteste wie im Stil der 1968er erhofft.
    Persönlich glaube ich aber, dass die Judikative zur Aufbereitung fähig und willens ist.
    Wir brauchen sie bloß anzurufen.

    Was mich persönlich betrifft, habe ich allen Covdioten voraus, dass ich weiß, wie es im künstlichen Koma und auf der Intensivstation aussieht, weil ich dort wegen eines schweren Unfalls am 30.11.2019 war.
    Und zum Impfen habe ich eine klare Haltung, dass ich mein drittes Leben anderen verdanke. der Feuerwehr, dem Schockteam und dem Intensivteam sowie dem Rehateam.
    Das soll nicht umsonst gewesen sein.
    Deswegen gab es für mich keine andere Entscheidung.

    Die Spaltung mit 3G betrachte ich besorgt, der Prozess ist hier für mich noch zu offen, um eine abschließende Meinung zu haben.

    Wenn zur Annahme der Nanny-Politik noch die zunehmende Verblödung mit Nachrichtendiensten, Breaking News gerade in Form von Blödphones oder Schmarnphones kommt, dann sind wir alle "Comfortably Numb".

    vfg Markus194
    • Geri Barreti 29/09/2021 12:35

      ich bin kein Impfgegner, ich selbst bin vollständig geimpft. Ich halte zwar die Vorstellung von einer Herdenimmunität eine Wahnidee und finde es wird übermäßig Druck aufgebaut. Allerdings hat jeder, der sich impfen lassen will, sein Recht dazu...auch an dieser Stelle sind verzerrte Berichte in den Medien über die Gefahren für mich nicht akzeptabel, und genauso wenig Impfgegner, die sich vor einen Impfbus stellen und Impfwillige von der Sache abhalten wollen. Anders als sehr viele andere schikanösen Maßnahmen ist eine Impfung nämlich zielgerichtet...
  • Swiss Photo 28/09/2021 22:13

    Klasse Beitrag! Gruss s.p.
  • Fotobock 28/09/2021 16:57

    Die Sektion ist doch passend- denn ein wenig Geschichte wird es wohl sein und die Politiker müssen nun mit den Folgen ihrer wirren Krisenpolitik leben, die vielen Menschen ihre Existenz geraubt hat, die absichtlich Panik erzeugt hat um uns dann einige unserer Recht zu nehmen. Nie wieder darf das so passieren- da kann man gegen frühere Politiker zwar einiges sagen, aber mit so einer Krise wurde anders umgegangen und es gab schon immer Virenpandemien. Viell. überlegen die Herren und Damen nun mal, ob der Weg richtig war. Die Folgen kommen noch. lg Barbara
    • Geri Barreti 28/09/2021 22:50

      womit wir uns in diesem Rahmen dringend auseinandersetzen müssen: die Hysterie konnte vor allem dank des schnellen Nachrichtenaustausch via Internet, Messenger Dienste perfekt geschürt werden. Wären am Anfang des ganzen Theaters nicht derart viele Fake News und allem voran Halbwahrheiten herumgeprustet worden,dann wäre auch die Politik nicht derart unter Druck gestanden als dass sie daran gedacht hätte, derart drastische Maßnahmen zu ergreifen!
  • norma ateca 28/09/2021 13:34

    Herrliches Foto das mir ganz gut gefällt LGnorma