Retour à la liste
Linden-Schüsselflechte (Parmelina tiliacea)

Linden-Schüsselflechte (Parmelina tiliacea)

1 652 5

MykoPeter


Free Account, Hamburg

Linden-Schüsselflechte (Parmelina tiliacea)

Dass im Norden des Landes andere Flechten wachsen als im Süden, entspricht weitgehend unserer Erwartung. Dennoch ist es ein besonderes Erlebnis, einige in der eigenen Region seltene oder fehlende Arten wenige hundert Kilometer entfernt geradezu häufig vorzufinden. So erging es mir mit der hier vorgestellten Linden-Schüsselflechte, die am Albtrauf zahlreiche Apfelbäume, Walnuß, Bergahorn, Eichen und Eschen besiedelte.
Die anfangs 'sauber' hellgrau wirkenden Thalli verdunkeln später von der Mitte her in recht unterschiedlichem Maß durch gedrängt wachsende, apikal braune Isidien. Apothecien gelegentlich vorhanden, bis ca. 1 cm breit, beim abgebildeten Exemplar noch jung und daher entsprechend kleiner. Ihr Vorhandensein weist wohl auf sehr gute Wachstumsbedingungen hin.

Commentaire 5

Information

Section
Vu de 1 652
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 16
Temps de pose 1/8
Focale 100.0 mm
ISO 100