Retour à la liste
M65 und M66 mit zwei Asteroiden

M65 und M66 mit zwei Asteroiden

2 495 16

Peter Knappert


Premium (Basic), VS-Mühlhausen

M65 und M66 mit zwei Asteroiden

Nachdem ich gerade an einem Astroprojekt arbeite, das mehr als 30 Stunden Belichtungszeit erfordert, hier mal eine etwa 2 Wochen alte Aufnahme zwischendurch :-)

M65 M66 und NGC3628 liegen im Sternbild Löwe
NGC3628 hat gravitative Wechselwirkungen zu diesen beiden Galaxien. Durch diese Wechselwirkung ist ein sogenannter "Gezeitenschweif" oberhalb der Galaxie entstanden, den man ansatzweise auf der obigen Aufnahme sehen kann. NGC3628, M65 und M66 sind etwa 35 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Auf dem Bild sind auch sehr viele Hintergrundgalaxien zu sehen, die noch viel weiter von der Erde entfernt sind.
Die hellsten davon sind:
Auf 6 Uhr unterhalb : IC 2725 Größe 1x1 Bogenminuten, Helligkeit 16.9
Auf 8 Uhr links: IC2725 Größe 2x1 Bogenminuten,Helligkeit 15.0
Auf 3 Uhr rechts: IC2711 Größe 1x1 Bogenminuten,Helligkeit 16.6

Auf der Aufnahme kann man zwei Asteroiden erkennen. Einmal links oben und rechts am Rand.
Die genaue Uhrzeit war:
Uhrzeit: 15.03.2012, 21:00~2:00 UT

Wie immer höher aufgelöst auf meiner HP:
http://www.black-forest-astrophotography.de/Knappert_Astrofotografie/Galaxies/M65-M66-NGC3628-TMB105-Moravian-G2-8300-Description-PeterKnappert.html

+++ Aufnahmedaten +++

TMB LZOS APO 105, Brennweite eff: 650 mm
Kamera: Moravian G2 8300 FW (1x1 Binning,-35° Celsius)
L (14x13 Minuten) RGB(je 7x5 Minuten),15 Darks,15 Flats,15 Bias
Autoguiding: DMK31 und PHD
Bildbearbeitung: CCDStack2,CS4-Extended
Aufnahmeort: (Mühlhausen, Balkon,Schwarzwald-Baar-Kreis,800m Höhe)
März 2012

Commentaire 16