Retour à la liste
Manchmal... (Kreidach 1991)

Manchmal... (Kreidach 1991)

393 3

Manchmal... (Kreidach 1991)

...könnte man die Wände hochgehen.
Zug Nr.67598 (Wald-Michelbach - Mannheim), aufgenommenen im Dezember 1991 bei der Durchfahrt durch den ehem. Bahnhof Kreidach.

Hatte mir große Mühe gemacht, um nicht die eigenen Fußspuren im Bild zu haben, und war einen Umweg gegangen. Es war saukalt, ich hatte kein Stativ dabei, darauf geachtet, dass der Pfosten des Weidezaunes nicht unten ins Bild wächst (die berühmte 50mm Festbrennweite).

Jeder hier weiß, wie schnell so ein Zug dann plötzlich da und wieder weg ist, und am Ende waren dann die oberen Zweige des linken Gebüsches
oben abgeschnitten *selbstindenhinterntret*.
Hinweis an alle Hauptstreckenfotografen: Dies war im Regelfall der einzige Zug des Tages. Trotz der genannten, für mich eklatanten Schwäche zeige ich euch dieses Bild, da es neunzehn Jahre alt ist und auf der Strecke seit über sechzehn Jahren keine Züge mehr fahren.

Die Gegenrichtung:

Psp
Psp
Oliver Münk

Commentaire 3

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Laufmann-ml194 15/12/2010 16:49

    Die Fotos mit den "Problemen" sind oft die besten
    da ist Leiden, da ist Erinnerung, das brennt sich ein
    kenn auch viele solche Wintersituationen (da meinste in freier Landschaft z.B. das Leiden von Soldaten damals im Winter zu spüren)
    Eine tolle Aufnahme einer 212 mit Güterzug im Winter
    Und ... Stativ muss nicht sein - stellste hier ja bestens unter Beweis
    Stark, dass auch daran gedacht hast, Spuren zu vermeiden
    vfg Markus ml194
  • KBS 705 15/12/2010 13:50

    Wunderbare historische Aufnahme, trotz der von dir genannten "Probleme".

    Heute verläuft dort oder zumindest wenige Meter weiter eine Sommerrodelbahn und die Strecke von Wahlen nach Wald-Michelbach soll zu einer Draisinenbahn umgebaut werden.

    VG KBS 705

    PS: Danke für deinen Kommentar zu meinem Itino-Herbstbild.
  • Nico Berte 15/12/2010 12:53

    Das von Dir beschriebene Problem ist uns doch allen bekannt, und wer von uns sich rühmen kann, noch nie Opfer solcher "Unzulänglichkeiten" geworden zu sein, der werfe den ersten Schneeball.... :-))

    Mir erging es gestern nicht viel anders an einer neu entdeckten, vermeintlich fotogenen Stelle, die von gegenüberliegender Seite aus betrachtet, eigentlich ideal erschien. Siehe hier:
    Winter
    Winter
    Nico Berte

    In Anbetracht der Historizität des Fotos darf man getrost die lässlichen Sünden hier übersehen. Stell Dir vor, es wäre Sommer und die Zweige belaubt gewesen...

    LG Nico

Mots clés

Information

Dossier Altmetall
Vu de 393
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN HP Scanjet G3010
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---