3 740 4

beasternchen


Premium (Pro), Höchstädt

Mein schöner Garten

Wozu in die Ferne schweifen,
wenn das Gute liegt so nah!

Commentaire 4

Pour cette photo, beasternchen désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • CriWa 13/08/2018 16:39

    Liebe Bea, ich hätte vielleicht versucht die oberen orangen Rosen zu schneiden,
    um den Fokus auf die rosa Rosen und die lila Blüten unten zu lenken. Auch links würde ich ein wenig schneiden, denn das ist, meiner ansicht nach, für das Bild ncht wichtig. Es ist vielleicht ein wenig zu hell. Ansonsten bin ich sehr verliebt in Deinen schönen Garten :-)))
    LG,
    Chris
  • Gustav Karcher 09/08/2018 22:18

    Mein schöner Garten
    Mein schöner Garten
    beasternchen


    Hallo Beasternchen!
    Du wolltest ein Feedback und keinen Honig um den Mund herum geschmiert bekommen. Ich finde das sehr gut und lobenswert und vor allem auch sehr mutig. Denn Du mußt in Deinem Fall damit rechnen, nicht nur Lob, sondern auch Kritik bekommen. Und damit können nicht viele mit umgehen. Wenn ich Dir nun ein paar Dinge aufzähle, so ist es meine persönliche Meinung, aber immer mit dem Ziel, noch besser zu werden.

    Was gefällt mir?
    - An oberster Stelle Deinen Mut, die FC-Gemeinde aufzufordern, ein
      konstruktives Feedback abzugeben.
    - Dein Optimismus, aus der Position und Perspektive ein Foto zu machen, das andere, die keinen Bezug zu Deinem Garten haben, Dein Foto durch die gleiche Brille sehen wie Du. Du hast so viel Mühe und Arbeit in Deinen Garten investiert, kennst (fast) jedes Pflänzchen und Dein Blick konzentriert sich daher auch immer nur auch jeweils ein Pflänzchen bzw. Pflanzengruppe der gleichen Sorte, Er blendet automatisch das Umfeld rings herum aus. Und so gesehen findest Du auch alle abgebildeten Pflanzen gleichrangig schön und gleichwertig. Wenn ich nun Dein Bild betrachte, fehlen mir all die lieben Beziehungen, die Du Dir zu Deinen Pflanzen aufgebaut hast. Ich sehe eigentlich nur ein buntes Bild mit schönen Farben, ein Bild von Pflanzen, die fast alle etwa die gleiche Wuchshöhe haben und auf mich fast wie wilder Garten. 

    Was würde ich anders tun?
    Ohne Deinen Garten zu kennen folgende Gedanken:

    - Gibt es einen Standort, von dem aus die Bepflanzung besser strukturiert erkennbar ist?
    - Versuche auch die Bildschärfe zu erhöhen. Mit Deiner Kameraeinstellung hast Du kaum eine Chance, eine vernünftige Tiefenschärfe zu erzielen. Wähle vielleicht einen Blendenwert zwischen 8 und 15 oder wähle ein Programm für Landschaftsaufnahmen, also ein Programm, bei dem kleine Blenden Vorrang haben. Schaue mal in der Bedienungsleitung der Kamera nach, ich kenne Deine Kamera nicht.
    - Versuche nicht so viel wie möglich auf ein Bild zu bannen, sondern lasse weg, was nicht unbedingt auf dem Bild sein muß. Mach lieber eine oder mehrere weitere Aufnahmen. Beispiel an Deinem Foto: rechts oben stehen Pflanzen, die ich nicht erkennen kann. Sie wirken auf mich daher wie hochgeschossenes Gras vom Rasen. Und das wirkt auf mich ungepflegt. Wenn nichts sonst hilft (wie Standortwechsel usw,), dann bearbeite das Bild nach, "mähe das Gras elektronisch ab".

    LG Gustav
    • beasternchen 10/08/2018 14:38

      Hallo Gustav,
      erstmal danke für dein ausführliches informatives Feedback.
      Ich hab zum ersten Mal versucht, statt einzelnen Blüten ein
      ganzes Blumenfeld zu fotografieren.
      Natürlich hast du recht, ich kenne meinen Garten und weiß
      natürlich, wo was steht. Die Rosen sind inmitten von Lavendel
      gepflanzt. Den Lavendel hast du als hochgeschossenes Gras
      identifiziert. Mir war gar nicht klar, dass andere Betrachter nicht
      sofort wissen, dass das Lavendel ist.
      Das mit dem Blendenwert werde ich mal ausprobieren. Ich bin
      ja blutiger Laie und kenn mich noch nicht so richtig aus.
      Ich bin immer froh, wenn ich eine Einstellung gefunden habe,
      die meistens passt. In diesem Fall wohl nicht ganz so gut.
      Nochmals danke für dein Interesse und deine Mühe.
      LG Bea
    • Gustav Karcher 10/08/2018 17:22

      Hallo Bea, ich freue mich, wie Du die Situation siehst. Viele wollen eine ehrliche Meinung, und das wird immer eine subjektive sein (die des anderen Betrachters), erwarten gleichzeitig, daß es ihre ist. Das kann nicht gut gehen. Honig um den Mund herumschmieren heißt, keinen Fortschritt erzielen, sondern auf dem alten Stand bleiben.

      Du hast die richtige Einstellung und das ist wunderbar. Ich bin zwar auch nur ein Anfänger, aber wenn Du etwas wissen möchtest, melde Dich, ich versuche Dir zu helfen.

      LG Gustav