Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

Commentaire 14

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Trautel R. 22/06/2013 16:51

    ein sehr schönes schätzchen hast du hier fotografiert. du hast recht, man muss nicht alles haben.
    lg trautel
    p.s. : in suhl nenntg man sich zentralklinikum.
  • E. W. R. 19/06/2013 19:01

    Gegen die Kamera ist nichts einzuwenden. Die Ausrüstung schleppt bei den Profis schließlich der Assistent. ;-)
  • stine55 18/06/2013 19:12

    diese alte kamera kenne ich leider nicht mehr......vielleicht bin ich dafür dann doch noch zu jung.....
    aber interessant sind solche alte fotoapparate allemal
    -----dunkelkammer und vergrösserungsapparat kenne ich aber auch noch ;)))
    lg karin
  • Hans-Joachim Maquet 17/06/2013 7:28

    Michael, prächtig, prächtig und Du bist nicht schwach geworden???? Was für Zeiten - was für ein Teil!
    Schönes Foto und Quali sehr gut!
    LG Hans-Joachim
  • Thomas Kalscheid 14/06/2013 23:00

    Das wär schon was, denn das ist noch echte Fotografie. Leider fehlt hierzu der Raum für eine DuKa.

    Gruß, Thomas
  • Rainer Beneke 13/06/2013 13:44

    Klasse Kamera. Ich habe selbst schon 6x9, Rollfilm fotografiert, digital unbezahlbar.
    LG Rainer
  • kaiwin 12/06/2013 23:16

    Hallo Michael,

    nun ist die R1 schon "betagt"... Ich würde sie "Waittimer" nennen, denn ein Klassiker wird sie bestimmt, wenn Digis das überhaupt mal werden dürfen, aber warum nicht...

    Das analoge Schätzchen auf dem Bild wäre auch mir zu unhandlich, aber schön anzusehen ist sie, das muss man eingestehen.

    Bin kommende Woche in Berlin, evtl fällt ja mal ein Besuch in besagten Museum ab - weiss noch nicht, ob ich das schaffe, aber der Tip ist gemerkt! Danke!
  • Andreas_Napravnik 12/06/2013 19:09

    Eine schöne Dokumentation dieser alten Kamera. Eines Tages wird es diese nicht mehr geben.
    LG Andreas
  • Herbert Talinski 12/06/2013 16:54

    Eine Augenweide! Als alter Bastler hatte ich immer großen Respekt vor der Arbeit der Kameratischler. So auch hier gut zu sehen - Holz ist immer ästhetisch!
    Aber fotografieren möchte ich nicht damit.
    LG Herbert
  • Engel Gerhard 12/06/2013 16:28

    mit deiner gewählten perspektive, zollst du diesem apparat den veritablen respekt, welchen er verdient!
    sehr schön

    lg
    gerhard
  • dorlev 12/06/2013 16:20

    ein tolles Teil - gelungen ins Bild gesetzt!!
    LG dorle
  • Herbert W. Klaas 12/06/2013 13:44

    ein prächtiges Teil ! Interessant die Blendenanzeige .
    LG Herbert
  • Michael Jo. 12/06/2013 13:27

    Danke Klaus !
    nein, da lauert bei mir kein übermässiger Ehrgeiz ...
    (mein Bad wäre 'eh zu klein ..,
    und den Rest meines Duka-' Krempels ' werde ich auch noch vertickern ! )
    ;-)
    Meinen Enkeln werde ich die alten ' Ungetüme' (Arbeitsgeräte ..) demnächst auch gerne im Museum zeigen !

    Apropos Museum:
    wenn Du wieder einmal in Berlin weilst:
    das Museum für Verkehr und Technik
    am Landwehrkanal in X-berg hat diesbezüglich
    auch eine interessante Sammlung - u. veranstaltet
    gelegentlich auch lebendige Praxis-Vorführungen.

    Gruß Michael
  • Klaus-Günter Albrecht 12/06/2013 13:17

    Die R1 tut doch ihren Dienst. Solange Du nur verlangst, was sie auch vermag, ist das ein braves Arbeitstier. Ja klar, die großen Kameras gibt es noch, selbst Plattenkameras sind zu kaufen. Alles eine Frage des Preises. Im Museum für Völkerkunde konnte man sich unlängst vor der Plattenkamera ein Glaspositiv erstellen lassen. Von einem der wenigen Fotografen, die das hier beherrschen. Der machte auch Entwickler und Fixierbad selber, der muß eine gute Quelle für die Chemie haben. Und Silberbromid immer in entsprechender Konzentration im Bad zu haben, ist auch nicht so einfach. Abgesehen von den Silberpreisen. Es ist immer eine persönliche Frage, wie weit man es mit dem Hobby treiben will.
    Liebe Grüße Klaus