2 307 4

Werner Heilmann


Premium (Pro), Riegel am Kaiserstuhl

Misteln

Misteln sind überwiegend immergrüne ein- oder zweihäusige Halbschmarotzer, die auf Bäumen oder Sträuchern wachsen. Ihre Äste verzweigen sich oft gabelig. Blätter erscheinen paarig oder in Wirteln. Bei einigen Arten, die zusätzlich zum Wasser auch ihre Nährstoffe vorwiegend von ihren Wirten beziehen, sind die grünen, zur Photosynthese fähigen Teile (Blätter, grüne Äste) sehr klein. Arten, die auf sukkulenten Wirten wachsen und so mit ihren Wirten saisonalen Wassermangel ertragen müssen, sind selbst sukkulent. Im Extremfall (bei Viscum minimum) befindet sich mit Ausnahme der Blüten und Früchte die gesamte Pflanze innerhalb des Wirtes. Diese ist also ein Vollparasit.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 4

Information

Sections
Vu de 2 307
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M10MarkII
Objectif OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Ouverture 10
Temps de pose 1/250
Focale 38.0 mm
ISO 200

Plébiscité par