Heide G.


Premium (World), Berlin

Mittwochskletten

die Mittwochsklette

Der Schweizer Erfinder George de Mestral hatte um 1940 eine zündende Idee als er aus dem Fell seines Hundes Kletten entfernen musste. Anstatt sich über sie zu ärgern, legte er sie unter das Mikroskop und entdeckte so ihr Prinzip: Der Grund für das zähe Haften sind die elastischen, zu Widerhaken gekrümmten Hüllblätter der Kletten, die sich in Haaren und Fasern festkrallen. Das war der Beginn vom Klettverschluss.

Commentaire 33

Information

Section
Dossier Blüten
Vu de 4 599
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D40
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/1250
Focale 200.0 mm
ISO 400

Plébiscité par