Retour à la liste
Mondfinsternis am 15. Juni 2011

Mondfinsternis am 15. Juni 2011

784 12

Wolfgang WYY


Free Account, Selm-Bork

Mondfinsternis am 15. Juni 2011

Ich war zum ersten Mal mit meiner Montierung im Felde. Zur Stromversorgung nutzte ich meine Autobatterie. Pünktlich zum Mondaufgang (21:45 Uhr) war alles aufgebaut. Die Luisenstraße in Selm-Bork bot mir einen Ort mit guter Horizontsicht.

Das Wetter zur Beobachtung der totalen Mondfinsternis war hier eher schlecht. Immer wieder zogen dicke Wolken vorbei. Die Hoffnung einer Wolkenlücke in Richtung Mond hatte sich erst kurz nach der totalen Phase um 23:15 Uhr gezeigt. Für 7 Minuten waren teile des Mondes hinter Schleierwolken zu sehen. Danach hatte ich dann abgebaut.

Da ich nur ein paar brauchbare Fotos zur Verfügung hatte, versuchte ich das Beste draus zu machen.

Für mein Komposit nutzte ich 4 unterschiedlich belichtete Aufnahmen von 2 bis 10 Sekunden bei ISO 800.

Optik: Newton 152/762
Kamera: EOS 7D mit MPCC
Nachführung: per Kompass eingenordete Celestron CGEM

Verarbeitung in Photoshop CS2

Commentaire 12

  • Wolfgang WYY 25/06/2011 13:51

    Hallo Peter,
    vielen Dank,
    ja das Wetter, ich war an dem Abend mit meinem Sohn zur Beobachtung. Um ihm mut zu machen, mein Wahlspruch: "Irgendwas geht immer!".

    LG, Wolfgang
  • Wolfgang WYY 23/06/2011 20:58

    Hallo,
    @Bernhard
    vielen Dank!
    @Olaf
    auch dir vielen Dank!
    Bei mir war es auch schon nach der totalen Phase. Bei entsprechender Belichtung der im Kernschatten liegenden Bereiche ist das Streulicht der Erde immer noch darstellbar. :-)
    LG, Wolfgang
  • Mayr Bernd 23/06/2011 19:34

    Schaut gut aus dein Mondbild Wolfgang.
    Lg Bernhard
  • Olaf Dieme 23/06/2011 11:46

    Hallo Wolfgang, für Dich hat sich die Mofi auf jedenfall gelohnt. Du bist einer der Wenigen, der auch die so schöne rötliche Farbe der Finsternis während der Totalität erwischt hat (wenn man so die viele Berichte über die verpasste Mofi liest...). Ich hatte ja "nur" noch den Rest vom Austritt aus dem Kernschatten und bin trotzdem zufrieden. Was meine Vorredner wohl ausdrücken wollten, ist, das bei optimalen Bedingungen das Bild natürlich schärfer wäre, nur wer hatte in Deutschland schon diese Wetterbedingungen. Ein gelungenes Bild und schönes Andenken. Viele Grüße Olaf.
  • Wolfgang WYY 23/06/2011 9:57

    Hallo Bernd,

    auch dir danke ich für deine nette Anmerkung!
    Diesmal war die Spannung sehr hoch, siehste was oder siehste nix ;-)

    Gruß, Wolfgang
  • zirl 22/06/2011 23:14

    Hallo Wolfgang,

    ist doch nicht schlecht geworden, mir gefällt dein Foto. Ich hab mir das Ganze nur durchs Teleskop angesehen und könnte mir im nachhinein eigentlich in den A.... beissen wenn ich die MoFi Fotos sehe...
    War aber rein optisch auch ein Erlebnis. auch ohne fotografisches Gedächtnis ;-)

    LG

    Bernd
  • Wolfgang WYY 22/06/2011 22:03

    Hallo ihr beiden,
    erstmal vielen Dank für die nette Diskussion. :-))))
    Unscharf waren die Bilder wirklich nicht. Da waren noch dünne Wolken dazwischen.
    Nach einiger Zeit Abstinenz in der fc hatte ich nach langen überlegen das Bild eingestellt!

    Vielen Dank, LG, Wolfgang

    Mein Guiding läuft nach wie vor noch nicht, arbeite daran. Weitere Bilder können noch etwas dauern!
  • Achim Reinhardt 22/06/2011 21:09

    Meinte halt nur das dies hier unter all den Umstaenden doch eine Vorzeigbare Aufnahme ist.Ich zum Beispiel habe keine Aufnahme von der Mondfinsternis.
    Wollte auch niemand durch meine Bemerkung Beinflussen.!
    Und lass das mal mit der Asche! ;-))

    v.g. besonders an Wolfgang und alle anderen hier.
    Achim
  • Benny M. 22/06/2011 20:38

    Asche über mich!

    Aber evtl. hat mein Unterbewusstsein es als Unscharf gesehen und ist durch voran gegangene aussagen darauf gekommen ;) *puh*

    lg Benny
  • Achim Reinhardt 22/06/2011 20:24

    Habe ja auch geschrieben "nicht ganz scharf"
    aber Vorzeigbar!
    nicht "Unscharf"
    v.g.
    Achim
  • Benny M. 22/06/2011 20:18

    Hey Wolfgang,

    Gratuliere! Bei uns war alles dicht.

    Unscharf würde ich jetzt nicht sagen. Eher leicht diesig oder Cirrus?!

    lg Benny
  • Achim Reinhardt 22/06/2011 19:17

    Hallo Wolfgang,
    Da hast Du mehr erreicht als viele die es auch versucht haben aber durch das Wetter keine aufnahme machen konnten.
    Gut nicht ganz scharf aber doch vorzeigbar!
    Schoener erfolg.

    v.g.
    Achim