Rudi a.W.


Free Account, Bitterfeld-Wolfen

Muldestausee

Diese Ansicht über den Muldestausee ist von der Brücke Auslauf des See wieder in die Mulde. links ein Zufahrtsweg für die Bauarbeiten an dieser Brücke, welche unterhalb erfolgen.

Der Muldestausee ist ein gefluteter Tagebau im Landkreis Anhalt-Bitterfeld/Sachsen-Anhalt. Seine Anliegerorte sind Friedersdorf, Schlaitz, Pouch und Mühlbeck. Er ist mit 6,3 km² Oberfläche das viertgrößte Gewässer des Landes Sachsen-Anhalt. Seine Länge beträgt ca. 9 km, seine breiteste Stelle
Nach Auskohlung des Tagebau Muldenstein (1954–1975) wurde zwecks Erweiterung des Tagebaues Goitzsche (heutiger Großer Goitzschesee) die Verlegung der Mulde auf einer Strecke von etwa elf Kilometer nötig. Ein Teil des neuen Flusslaufs wurde durch den ausgekohlten Tagebau Muldenstein gelegt. Die Flutung erfolgte in der Zeit vom 30. April 1975 bis zum 1. März 1976. Der Muldestausee besitzt ein Einlauf- und ein Auslaufbauwerk.
Quelle: Wikipedia

Aufnahme vom 16.09.2017

Commentaire 2

Information

Section
Dossier nähere Umgebung
Vu de 812
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ1000
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/640
Focale 9.1 mm
ISO 125

Plébiscité par