27 294 7

Ralf Hess


Premium (Complete), Neuffen

Muttertag: Moussaka

Unser Muttertagsgeschenk statt Blumen. Ein kleines Menü, einmal nicht Kochen müssen. Nachdem die Restaurants wegen Corona noch geschlossen haben, haben wir für unsere Mütter ein kleines Menü gekocht.
Moussaká, griechische Variante ( 6 Personen)

800 g Auberginen
800 g Kartoffel, festkochend
0,25 L Olivenöl
200 g Zwiebel
600 g stückige Tomaten
1000 g Rinderhackfleisch
0,25 L Weißwein
¼ TL Zucker
½ TL Zimtpulver
1 TL Oregano
1 Bund glatte Petersilie, kleingehackt
Salz
Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
150 g Weckmehl
100 g Graviera-Käse/Parmesan gerieben
60 g Butter
40 g Butter für die Form
4 EL Mehl
0,75 L Milch
Muskatnuß
2 TL Zitronensaft
3 St: Eier

Zubereitung:

1. Auberginen abspülen, Stielansätze entfernen und das Gemüse in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf beiden Seiten leicht einsalzen. Das Salz entzieht der Frucht Wasser und bittere Säfte. So wird die Konsistenz angenehmer, der Geschmack von bitteren Exemplaren etwas milder und sie saugt sich bei der Zubereitung weniger mit Fett voll.Ca.30-40 Min. ziehen lassen, dann mit Wasser abspülen und anschließend mit Küchenpapier trockentupfen.

2. 3-4 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, nach und nach die Auberginenscheiben unter Zugabe von weiterem Öl bei starker Hitze von beiden Seiten hellbraun braten. Oder aber auf dem Grill entsprechend anbraten. Die Scheiben auf Küchenpapier entfetten.

3. Einen Topf mit Wasser erhitzen. Wenn das Wasser kocht, dann erst Salz beigeben.

4. Zwiebel schälen und würfeln. Im restlichen Öl in der Pfanne die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Das Hackfleisch separat anbraten, dann die Zwiebelwürfel und die Tomaten, Weißweißwein, Salz, Zucker, Zimtpulver und Pfeffer unterrühren, bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 60 Min. schmoren. Dann die Kräuter dazugeben und weitere 5 Minuten schmoren lassen. Dann die Fleischsoße etwas abkühlen lassen.

5. Solange die Hackfleischsoße kocht, die Kartoffel schälen, in ca 0,7 mm dicke Scheiben mit dem Börnerhobel schneiden. Dann die Kartoffelscheiben im vorbereiteten Salzwasser bissfest garen, abgießen und abkühlen lassen

6. Backofen auf 180 °C vorheizen. Weckmehl bis auf 2 EL und die Hälfte vom Käse unter das Hackfleisch mischen.

7. Butter in einer Kasserolle erhitzen. Mehl unterrühren und anschwitzen. Milch langsam einrühren und aufkochen. Gut 5 Min. unter Rühren bei schwacher Hitze kochen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken, etwa abkühlen lassen.

8. 2 Eier verquirlen, mit dem restlichen Käse in die weiße Sauce rühren, eine Auflaufform mit Butter einpinseln, mit dem restlichen Weckmehl ausstreuen.

9. 1 Ei unter das Hackfleisch mischen.

10. Die Form mit der Hälfte der Auberginenscheiben auslegen. Die Hälfte des Hackfleischs darauf streichen, dann eine Lage Kartoffel, dann nochmals eine Lage Hackfleisch und zum Schluß mit den restlichen Auberginen belegen und mit der Bechamelsauce bedecken.

11. Im Backofen etwas über 1 Stunde backen, dann in Quadrate schneiden und sofort servieren.

Guten Appetit

Commentaire 7