711 4

Andreas Sprissler


Free Account, Karlsruhe

Neulich am Teich ..II

Canon 300D & Sigma EX 100-300 4.0
und viel Geduld

Commentaire 4

  • Helene Kramarcsik 23/06/2004 12:41

    Hallo Andreas!
    Ja, Du hast Recht. Aber es bleibt leider sehr störend, auch wenn es nun echte Wildlifefotografie ist. Als ein solches Bild ist es dann auch zu belassen, wie es ist. Für eine ausstellung oder um es an die Wand zu hängen, würde ich diese Seerosenstörung aber doch entfernen. Sorry, dachte hier hat jemand im eigenen Gartenbiotop seine Finger im Spiel gehabt.
    Gruß Helene
  • Larry G. Laber 23/06/2004 12:38

    Hey, das sind doch eher die Arschbacken einer Teichelfe.......

    Setze es soch in den Erotik-Channel!!

    Larry G. Laber
  • Andreas Sprissler 23/06/2004 11:38

    @Helene: sorry..die -Fingerkuppen- sind die Unterteile von Seerosen.
    Kein Frosch würde mich so nahe ranlassen!
  • Helene Kramarcsik 23/06/2004 10:55

    Hallo Andreas!
    Ja den Frosch hättest du ja ganz schön scharf und ins richtige Licht gerückt getroffen. Aber ein Wildlifefoto ist das nun doch nicht, ist doch deutlich der Einfluß des Menschen (Fingerkuppen?) sichtbar! Wenn es doch kein Hinweis auf die nahe Anwesenheit eines Menschen ist, was ist es dann? In jedem Fall ist das sehr störend und macht das restliche Bild kaputt, obwohl der Bildaufbau ebenso gut wäre, wie das Licht und der Schärfeverlauf. Hier würde ich zumindest retuschierend eingreifen. Retuschen sind in Wildlifefotos jedoch verpönt.
    Gruß Helene