Retour à la liste
Opistophthalmus capensis (trächtiges Weibchen)

Opistophthalmus capensis (trächtiges Weibchen)

2 142 9

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Opistophthalmus capensis (trächtiges Weibchen)

Heute ist mir aufgefallen, dass ich euch noch gar keine meiner afrikanischen Skorpione gezeigt habe. Diese Dame (ca. 10 cm gross) war zu Gast bei meinem Bekannten Theo Clanzett auf der Kranskloof Country Lodge bei Oudtshoorn. Ein Wildfang, den er kurzfristig für eine sichere Niederkunft beherbergte. Leider habe ich die Geburt der kleinen Skorpione nicht miterleben können.

Die Skorpione (Scorpiones) sind eine Ordnung der Spinnentiere (Arachnida). Weltweit sind etwa 1400 Arten bekannt. Sie sind meist nachtaktiv und ernähren sich als Lauerjäger in der Hauptsache von Gliederfüssern.
Der Grund, weshalb ich ihre Niederkunft gerne miterlebt hätte ist die Tatsache, dass Skorpione eine ausgesprochen ausgefeilte Brutfürsorge betreiben. Das Weibchen trägt ihre Jungtiere (bis zu 100 beim hier gezeigten Kap-Skorpion) bis zu ihrer ersten Häutung auf dem Rücken und versorgt sie mit Nahrung. Auch nach der ersten Häutung suchen sie noch Schutz bei Mama und trennen sich erst nach der 2. Häutung nach und nach von Mutter's Rockzipfel.

Südafrika Oktober 2010

Vorsicht geboten!
Vorsicht geboten!
Claudia Pelzer

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Südafrika 2010
Vu de 2 142
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A900
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/250
Focale 100.0 mm
ISO 200