1 746 12

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Vorsicht geboten!

Stachel eines Opistophthalmus capensis (tKap-Skorpion).

Die Giftwirkung richtet sich nicht nur je nach Art, sondern variiert auch je nach Jahreszeit, nach der Tageszeit und nach dem Alter eines Skorpions. In den frühen Morgenstunden ist die Giftwirkung meist schwächer als am Abend oder in der Nacht, vor allem wenn in der Nacht das Gift beim Beutefang eingesetzt wurde. Ähnliches gilt auch für den Sommer, in dem das Gift die höchste Toxizität erreicht. Opistophthalmus Arten gehören zu den mindergiftigen Skorpionen. Trotzdem ist auch ihr Stich äusserst schmerzhaft.

Südafrika Oktober 2010

Opistophthalmus capensis (trächtiges Weibchen)
Opistophthalmus capensis (trächtiges Weibchen)
Claudia Pelzer

Commentaire 12

Information

Section
Dossier Südafrika 2010
Vu de 1 746
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A900
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/250
Focale 100.0 mm
ISO 200