Retour à la liste
Physolexis comosa - Schopfrapunzel

Physolexis comosa - Schopfrapunzel

1 522 19

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Physolexis comosa - Schopfrapunzel

Die erste Blüte und gleich die größte in meinem Alpinum.
Die Schopfrapunzel ist der Inbegriff der Begehrlichkeit für jeden Alpenpflanzenliebhaber und man gibt das viele Geld für die Samen gerne aus. In diesem Falle aber sehr kostengünstig die Jungpflanzen erworben.
Wenn es gelingt die Freßfeinde lange fern zu halten , hoffe ich auf eigene Samen in diesem Jahr. Dazu müssen sie lange an der Pflanze bleiben.
Als typische Südalpenpflanze in 500 bis 1600 Metern vorkommend , wird die Physoplexis comosa als sehr selten eingestuft und braucht einen absonnigen Standort mit moglichst Nord bis Nordostausrichtung.
Sie muß in Kalk oder Dolomitgestein gepflanzt werden und liebt Spalten und Löcher im Fels besonders.

Canon EOS 50 D
Canon 28-135 IS
1/12
Tvmodus
f.10.0 (kleiner war bei der morgendlichen Dunkelheit nicht möglich)
ISO 400
135 mm
Freihand
03.06. 09
aus aktuellem Anlaß ausnahmsweise ein zweites und "taufrisches" Bild hinterhergeschoben, das nur 50 Minuten alt ist.

Commentaire 19