Retour à la liste
Rauhnächte I -  Fotoanfänge

Rauhnächte I - Fotoanfänge

3 804 4

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Rauhnächte I - Fotoanfänge

"Die Rauhnächte waren bei unseren Vorfahren Heilige Nächte. In ihnen wurde möglichst nicht gearbeitet, sondern nur gefeiert, wahrgenommen und in der Familie gelebt. Es gibt 12 Rauhnächte! Diese Rauhnächte gingen immer von Nacht zu Nacht. Also von 24.00 Uhr an Heilig Abend, der "Mutternacht" bis 24.00 Uhr am 25. Dezember - das war die erste Rauhnacht."

entnommen bei http://www.jahreskreis.info/files/rauhnaechte.html


Die Anfänge meiner Aufnahmen in der Nacht und zur blauen Stunde.


















































Ich wünschte, ich könnte sagen, die Aufnahme ist mit einem hochempfindlichen oder grottenschlechten Negativfilm vor 30 Jahren entstanden.
Ist sie aber nicht.


Man muss dazu stehen
....

Ich glaube, die Mängel der Anfangszeiten lagen wesentlich darin, dass ich die ISO automatisch wählen gelassen habe und das vorgeschlagene Ergebnis nicht hinterfragt habe.

Und irgendwie habe ich für mich einen gewissen Charme in diesem Bild entdeckt.

Aufnahme vom 01.01.2010 in Wasserburg Bf beim Stellwerk an der Streckentrennung zwischen den Strecken Wasserburg - Rosenheim und Wasserburg - Ebersberg.
Es war eine der sogenannten Rauhnächte.
-------------------------------------------------------------------------------

Commentaire 4