Retour à la liste
Raupenfliege Cylindromya bicolor

Raupenfliege Cylindromya bicolor

2 404 4

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Raupenfliege Cylindromya bicolor

Größe:
? etwa 11-14mm / ? etwa 11-14mm
Besondere Merkmale:
Hinterleib rot, oberseits mit schwarzer Mittellinie auf dem ersten Tergit und teils auch auf zwei; Thorax grau bereift, Flügel getönt; Stirnstreifen schwarz bis schwarzbraun.
Lebensweise:

Diese zu den Raupenfliegen (Tachinidae) gehörende Art sollte eigentlich besser Wanzenfliege heißen, da sich ihre Larven parasitisch in Baumwanzen (Pentatomidae) der Art Rhaphigaster nebulosa (Graue Gartenwanze) entwickeln. Hierzu legt das Weibchen dieser Raupenfliege je ein Ei an eine adelte Wanze. Daraus schlüpft fast unmittelbar nach der Ablage eine kleine Larve, die sich umgehend in den Hinterleib ihres Wirtes bohrt und diesen langsam von innen her auffrisst. Sie überwintern sogar in ihrem Wirt und fressen im Frühjahr weiter. Die ausgewachsene Made verlässt schließlich ihren Wirt (der dann meist abstirbt) und lässt sich zu Boden fallen, wo sie sich dann verpuppt.
Nahrung: Imago: Pollen und Nektar Larven: Innenparasit bei Rhaphigaster nebulosa (Graue Gartenwanze)
https://www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Tachinidae/Cylindromya_bicolor.htm

Commentaire 4

Information

Sections
Vu de 2 404
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G9
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 11
Temps de pose 1/160
Focale 60.0 mm
ISO 400

Plébiscité par

Favoris publics