Regen
... zieht auf im Hafen von Løkken
Regen ist die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags aus Wolken. Er besteht aus Wasser, das nach Kondensation von Wasserdampf infolge der Schwerkraft auf die Erde fällt.
Regentropfen binden Staub und Aerosole, die in die Atmosphäre aufgestiegen sind. Diese Bestandteile bestimmen den pH-Wert des Regens.
Die Regenformen werden nach Entstehung, Dauer, Intensität, Wirkung und geografischem Vorkommen unterschieden. Fester Niederschlag, z. B. Hagel, Graupel oder Schnee, besteht aus gefrorenem Wasser und Kondensationskeimen und tritt auch gemischt mit Regen auf.
Ausgangspunkt jedes Regens sind Wolken, die aus feinen Eiskristallen oder Wolkentröpfchen (Wassertropfen mit 5 bis 10 ?m Durchmesser) bestehen. Sie bilden sich infolge der Abkühlung einer feuchten Luftmasse beim Aufstieg in der Erdatmosphäre, wenn der Taupunkt unterschritten wird.
Je nach Höhe und herrschender Temperatur bilden sich entweder Eiskristalle an Kristallisationskeimen durch Resublimation oder Wolkentröpfchen mit Hilfe von Kondensationskeimen durch Kondensation. Diese Primärkörper können, in Abhängigkeit von der Aufenthaltsdauer in der Wolke, weiteren Wasserdampf, andere Wolkentropfen oder auch Eiskristalle an sich binden und dadurch anwachsen.
Erreichen Eiskristalle eine wärmere Umgebung, so schmelzen sie wieder zu Tropfen. Wird das Gewicht der Tropfen so groß, dass sie weder durch die Luftreibung (Reibung im Fluid nach dem Gesetz von Stokes) noch von den in einer Wolke vorherrschenden Luftströmungen (Aufwinden) „in Schwebe“ gehalten werden können, beginnen sie aufgrund der Schwerkraft langsam zu Boden zu sinken, und es entsteht der uns bekannte Regen.
Das Zusammenwachsen vieler kleiner Wassertröpfchen zu größeren und schwereren beschleunigt diesen Vorgang und erhöht die Fallgeschwindigkeit. In der Regel besteht der am Boden auftreffende Regen aus Tropfen mit einem Durchmesser von 0,6 bis 3 mm.
Original Info Wikipedia
Nordsee - Løkken (Kommune Hjørring) – Nordjütland – Dänemark - Frühjahr - 2019
Aufnahme "Regen" - kleiner Bildausschnitt
Komposti
Auf Wunsch von FC Mitglied koi1601
die Aufnahme „Regen“.
Knapper Bildausschnitt und etwas weniger Strand im Vordergrund.
Jörch Mcduff 31/12/2022 12:16
Boaw......Tommy Tomov 12/06/2022 9:46
Tolle Lichtstimmug.Tommy Braun 05/06/2022 16:40
diese Lichtstimmung spricht mich an,geniale Farben,
beim Anblick bekomme ich Fernweh.
LG Tommy
Hanna 03 20/03/2022 15:53
Megastark in allen BelangenVG Hanna
wilbegue 21/11/2021 9:38
Eine feine Arbeit....LG WilfriedAndreas Beier 12/11/2021 20:56
klasse !ayla77 13/10/2021 21:32
Hui, das ist echt krass! Fantastisch! Wegen dem Ausschnitt hätte ich glaube ich ein Mittelding gewählt. Links und unten was weg, aber oben und rechts alles so lassen. Lg, BettinaRucksacktourist 05/10/2021 16:21
Fantastische Gegenlichtaufnahme, tolle Wirkung....und trotz aufziehenden Regens scheinen noch einige zu baden....LG GerdAndreas Liesendahl 19/09/2021 21:53
Super Fotomotiv, klasse Bearbeitung und sehr informativer Text...Gruß Andreas
G D 16/09/2021 13:33
Diese Aufnahme ist sehr gut gegen die Sonne aufgenommen unter Beherrschung der Licht und Schattenpartien.Der Schnitt vom zweiten gezeigten Bild ist m.M.n. positiver.
BG GD
IzzyTech 20/08/2021 11:11
Sehr schöne Lichtstimmung.Tolle Farben und guter Aufbau.
VG
izzy
Compacter Steffen 18/07/2021 8:07
Wunderschön im Gegenlicht eingefangen. Dieses Bild hat eine beeindruckende Wirkung. LG Steffenreibol 25/06/2021 9:10
Ganz stark in diesem Gegenlicht.VG Reinhold
zwacki 08/06/2021 7:13
Die Farben sind echt irre.Tolles Bild.vG KlausBirgit Pustelnik 23/05/2021 15:59
Wundervolles Licht und eine gemäldeartige Wirkung, sehr schöne Stimmung!LG Birgit