Lubeca


Premium (Pro), Buchholz i.d.N.

Rot

In der Nähe der Statue der Kleinen Meerjungfrau im Kopenhagener Hafen befindet sich das Kastellet, eine vollständig erhaltene Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert. Ursprünglich als Sicherung für die Hafeneinfahrt gedacht, wurde die Anlage als fünfzackiger, von hohen Wällen umgebener Stern konzipiert, an dessen jeweiligen Spitzen ein Bollwerk steht. Der Zugang auf das von Gräben durchzogene Gelände erfolgt bis heute über zwei sich gegenüberliegende Brücken und ist so schmal, dass er sich gut verteidigen ließ.

Auch wenn das Kastellet bis heute vom Militär genutzt wird (so standen z.B. mit Maschinengewehren und Bajonetten ausgerüstete Soldaten am Tor Wache), ist das Gelände in erster Linie ein Naherholungsgebiet für die Kopenhagener und ihre Gäste. Neben Kasernen und Verwaltungsbauten gibt es dort noch ein kleines Gefängnis, direkt daneben eine barocke Kirche und sogar eine historische Windmühle. Von den hohen Wallanlagen aus bieten sich außerdem schöne Blicke über Kopenhagen, so dass ein Besuch in jedem Falle lohnt.

Die Aufnahme zeigt die im typischen dunklen Rot gehaltenen Kasernen an der Straße, die die beiden Tore miteinander verbindet, und natürlich darf auch der im Wind wehende Dannebrog auf einem der Dächer nicht fehlen.
(Quellen: Wikipedia; MyCityTrip)

Kopenhagen im September 2021

Commentaire 28