4 092 5

Dieter Dinger


Premium (Pro), Solingen

Rothirschempore

Diese Rothirschempore wurde 2010 von den Rangern des Nationalparks Eifel auf der Dreiborner Höhe errichtet. Hier hat der Besucher die Möglichkeit das Rotwild bei weitgehend freier Sicht, aber auch mit angessener Distanz während der Brunftzeit im Herbst zu beobachten.
Wenn das eigene Fernglas nicht ausreicht, lassen die anwesenden Ranger den Besucher auch durch deren Ferngläser oder Spektive schauen. Die Distanz zu den Tieren betrug bei meinen Aufnahmen mindestens 500 - 1200 Meter! Dies sollte der Betrachter meiner Fotos berücksichtigen, aber auch der Besucher der Rothirschempore sollte das wissen! Die Rothirschempore erreicht der Besucher am einfachsten von Dreiborn aus.

Commentaire 5

  • Helmut Rieper 07/06/2012 15:23

    es ist eine schöne sache mit der empore ,das sie es den besucher die möglickeit bietet an diesem schauspiel der hirschbrunft teilzuhaben.sie hat aber auch einen fahlen beigeschmack kenne diesen ort der ruhe noch zu zeiten vor der empore wo es noch nicht dem massen torismus erfallen ist. es sind fast keine plätze mehr frei am abend,die lautstärke erinnert schon fast an ein jahrmark aber nichts desto die idee sowas ermöglichen ist schon genial, die jenigen die meinen das dieses dort keine wilden tiere sind die sollten doch lieber in tierpaks gehen , die sind an laute menschen gewohnt und dafür den naturbeobachtern diese stelle überlassen lg helmut
  • Karin46 07/06/2012 8:42

    Das ist eine sehr interessante Info. Danke für den Tipp.
    VG Karin
  • Helmut Rieper 17/10/2011 18:48

    tja und in spitzenzeiten ca 80 personen dort..........
  • Dieter Dinger 12/07/2011 8:41

    Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann waren es ab dem "Durchfahrt-Verbots-Schild", das ich jeden Besucher bitte, zu beachten, geschätzte zweihundert Meter.

    Für ca. 40 Personen war die Empore konzipiert.
  • Andreas E.S. 11/07/2011 23:44

    Schön, dass du auch die Innenansicht dieser Empore gezeigt hast. Da passen ja offensichtlich eine Menge Leute hinein. Da ich je nach Situation mit schwerem Foto-Gepäck (Holzstativ, Spektiv, Tele, Videokamera etc.) anreise würde ich gerne wissen, wie weit man zu dem Hochstand laufen muß.
    VG Andreas