851 19

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Rotkäppchen-Trio

Gestern auf einer Wiese gefunden, die teilweise im Schatten von Laubbäumen lag. Das Licht durch die Blätter ist immer wieder ein Glücksspiel.
Ich habe ca. 30-40 min dort auf richtiges Licht gewartet.
Den Hintergrund habe ich mit einem Abschatter (Faltreflektor) und meinem eigenen Schatten abgedunkelt.

Canon 40D; Tokina 100 mm Makro; Bohnensack; Aufheller, Abschatter.
ISO 100; f/18; 1/15 sek.

Commentaire 19

  • Thoralf 01/10/2009 11:31

    ganz ausgezeichnet
    LG Thoralf
  • Kufsteiner 28/09/2009 10:40

    danke für deine anmrrkung....deine schwammerlfotos sind ne wucht, vor allem dieses ist mir sofort ins auge gestochen....sehr einladend, da bekommt man gleich ein hungergefühl...vg martin
  • Hans-Peter Hein 27/09/2009 21:39

    die Geduld hat sich ausgezahlt. Das Licht auf den sehr schönen Rotkappen und die Abschattung des Hintergrunds rücken die drei Pilze in den wohlverdienten Blickpunkt des Betrachters. Gefällt mir sehr gut so.
    lg Hans-Peter
  • Manfred Bartels 27/09/2009 20:18

    Die Gruppe ist schön, da hat sich Experimentieren und Warten gelohnt.
    Die Schärfe überzeugt mich aber irgendwie nicht.
    Bis bald
    LG Manfred
  • Andrea Ossenbühl 27/09/2009 19:01

    Klasse Präsentation

    da könnt ich glatt neidisch werden....

    doch, dass tue ich nicht, denn ich weiß deine Arbeit zu würdigen.

    Und ich werde weiterhin üben.

    Liebe Grüße

    Andrea
  • † Ushie Farkas 27/09/2009 17:24

    BRILLIANT ! Gruß Ushie
  • Wolfgang Freisler 27/09/2009 15:31

    Am "schlimmsten" ist es, wenn die Sonne scheint, und der Wind die Strahlen durch die Bäume mal mehr und mal weniger freigibt. Da kommt man locker auf 50 Aufnahmen...
    Dein Bild ist einsame Spitze, da gibt's schon wieder nix zu meckern. Die Geduld hat sich absolut gelohnt !
    VG
    Wolfgang
  • Frank Görlitz 27/09/2009 14:40

    Auch wenn ich von Pilzen soviel verstehe, wie ein Sägefisch vom Hobeln, so kann ich doch Aufwand und Mühe würdigen!
    LG Franky
  • Ludger Hes 27/09/2009 11:09

    Hallo Frank,
    seitdem Du in ATZ bist, liebst Du mehr Helligkeit im Bild und hast dem moserschen Schummerlicht wohl ein wenig abgeschworen. Den eigenen Körper habe ich auch schon als Abschattung benutzt, ist halt trotz meiner nur 1,68 m Körpergröße größer und flexibler als jede Folie. Das Warten hat sich gelohnt. Tolle Lichtstimmung, die Du eingefangen hat. :-)
    Bis bald,
    LG Ludger
  • Hartmut Bethke 27/09/2009 10:47

    Ja, Geduld gehört dazu beim Pilze fotografieren. Ich denke, dass viele, die es noch nie versucht haben, sich das überhaupt nicht vorstellen können. Das Licht und die Farben hier erzeugen den Eindruck eines Gemäldes. Sehr schön auch wie Moos und sonstiges Zeugs vom Hut des linken Exemplars herunterhängen. Das sind so die kleinen Details, die ein solches Bild ausmachen. Ein beeindruckendes Foto von drei herrlichen Pilzen, bei dem es oben vielleicht minimal zu knapp ist, aber auch nur vielleicht.
    LG Hartmut
  • Simbelmyne 27/09/2009 10:25

    hurra, jetzt gehts los! Die haste dir aber auch verdient, tolles bild, das etwas unglücklich ins bild ragende hälmchen auf dem linken hut würd ich vielleicht noch wegmachen, ansonsten perfekt!

    gruß
  • Burkhard Wysekal 27/09/2009 10:24

    Genau , daß kenne ich mit den wechselnden Lichtverhältnissen. Lange Wartezeiten und notfalls den Körper als Schattenspender eingesetzt......
    Bei dem Motiv würde ich zur Zeit sogar 3 Std. warten oder abens wiederkommen.......:-))
    Du hast die Aufgabe mit Bravour gelöst.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG, Burkhard

  • Morgain Le Fey 27/09/2009 10:03

    Sehr interessante Lichteffekte, die Du da erzeugt hast. Großflächige Abschattung habe ich noch gar nicht versucht, aber wie man hier sieht, kann das wunderbar funktionieren. Ausgezeichnete Arbeit.

    Gruß Andreas
  • Uwe Einig 27/09/2009 9:17

    Sieht klasse aus das Trio! Sehr gute Bearbeitung!
  • Uwe Engwicht 27/09/2009 8:57

    da hat sich die Geduld aber wirklich gelohnt so wie Du die Rotkappen hier präsentierst...klasse Licht.
    VG Uwe