1 793 13

Bertram Schnase


Free Account, Olbernhau

Schloss Purschenstein

Die warscheinlich erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1289 als "Borsensteyn". Vermutlich wurde die Zoll- und Geleitsburg aber schon eher am "Alten Böhmischen Steig" durch - nach einer Legende - den bömischen Ritter Borso II. von Riesenburg errichtet wurde. Im 14. Jahrhundert ging das Schloss in den Besitz der Familie von Schönberg über, wechselte dann einige Male den Herrn und blieb ab 1429 bis 1945 wiederum Eigentum der Schönbergers.
Geprägt wurde der Baustil durch die Renaissance - zu erkennen an Türgewänden, Malereien und Wendelstein. In dieser Zeit wurde auch der Turm mit Uhr errichtet, welcher eine kleine Kapelle beherberte. Der große Bergfried mit seinen dicken Mauern und 42 Metern Höhe entstand schon eher. Im Dreißgjährigen Krieg wurde das Schloss stark beschädigt. Später nahm man immer wieder Um- und Anbauten (Nordflügel) vor. 1989 zerstörte ein Dachbrand Teile des Schlosses.

Commentaire 13