1 890 22

Trübe-Linse


Premium (Pro), Leipzig

Schloß Strehla

Die Burg Strehla, das spätere Schloss Stehla, befindet sich auf einem steil zur Elbe abfallendem Hügel in der Stadt Strehla im Landkreis Meißen in Sachsen.

Schon vor 900 soll es an dieser Stelle einen slawischen Herrschersitz gegeben haben. Wahrscheinlich ist die Burg Strehla eine der ersten Gründungen in diesem Gebiet. Die Höhenburg wurde zum Schutz eines Flussübergangs in der Nähe einer Furt nach 928 erbaut, im 10. Jahrhundert mit einem Burgward erwähnt. Im einen Konflikt zwischen dem deutschen König Heinrich II. und dem polnischen Herzog Bolesław I. Chrobry wurde die Burg im Jahr 1002 niedergebrannt.

Ehemalige Besitzer der Burg waren 1064 die Bischöfe von Naumburg. 1384 kam die Burg als Lehen an die Herren von Pflugk und blieb bis 1945 im Besitz der Familie Pflugk. Im 15. bis 16. Jahrhundert wurde die Burg als Schloss neu aufgebaut und 1890 der Nordflügel nach einem Brand wiederaufgebaut. Nach der Bodenreform wurde Schloss Strehla als Kinderheim genutzt und ist seit 1994 wieder in Privatbesitz.

Quelle: Wikipedia

Commentaire 22

Information

Section
Dossier Regionales
Vu de 1 890
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ18
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/500
Focale 4.3 mm
ISO 100