7 227 8

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Schneesturm

Das sowjetische Buran-Raumfahrtprogramm (russisch ????? für Buran – Schneesturm, Betonung auf der zweiten Silbe) begann 1976 am ZAGI als Antwort auf das US-amerikanische Space Shuttle. Der Name leitet sich aus dem Namen der ersten Raumfähre Buran 1.01 (Schneesturm) ab, wird aber auch für das gesamte sowjetische Raumfährenprogramm verwendet. Das Projekt war das größte und teuerste Einzelprojekt in der sowjetischen Raumfahrt. Es kam aus finanziellen Gründen nur zu einem einzigen unbemannten Einsatz. Zeitweise arbeiteten bis zu 30.000 Menschen an dem Projekt. Die Raumfähre wurde von der NPO Molnija unter Leitung von Gleb Losino-Losinski (Raumfähre Buran) und der NPO Energija unter Leitung von Walentin Gluschko (Trägerrakete Energija, Gesamtprojekt) entwickelt. Das Buran-Programm wurde 1993 offiziell eingestellt.

Quelle Wikipedia

Aufgenommen im Technik-Museum Speyer


Ein tolles Motiv ist der Mercedes der unter dem Raumtransporter steht.

Mercedes-Benz 500 K (1934–1939)
Mercedes-Benz 500 K (1934–1939)
daniel65

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Fahrzeuge
Vu de 7 227
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X-M1
Objectif XC16-50mmF3.5-5.6 OIS
Ouverture 4.7
Temps de pose 1/30
Focale 29.5 mm
ISO 800

Plébiscité par

Favoris publics