Retour à la liste
Schnellkochtöpfe auf Feuer

Schnellkochtöpfe auf Feuer

989 9

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Schnellkochtöpfe auf Feuer

Seoul bei Nacht

Ist den Gästen wohler, wenn die großen Druckbehälter nicht im Restaurant stehen und im Falle eines Falles lieber auf der Straße hochgehen?

Commentaire 9

  • smokeonthewater 06/11/2015 5:43

    @karlitto: Katzen und Hunde, Schlangen und Affen gehören in die chinesische Küche. Die koreanische Küche kennt Schwein (oft frittiert) und Rind (wie Bœuf bourguignon zubereitet), Ente und Pute (kalt in Salaten) sowie natürlich Fisch und Meeresfrüchte. Abgesehen von den Gewürzen (Sesam, Knoblauch in rauen Mengen, Curry, Seetang/Algen usw.) für europäische Gaumen sehr angenehm. Die scharf-sauer fermentierten Gemüse und frischen Salate sind obendrein gesund.
  • karlitto 06/11/2015 0:53

    Genau, das verlagert den Dreck auf die Strasse, wenn filetierte Katzen und Hunde in den Töpfen explodieren ..
    Gruss
  • Hannes Gensfleisch 05/11/2015 15:12


    Wenn's normale Pötte wären,
    könnte man ja draussen
    schon mal den Deckel heben.
  • Andreas E.S. 04/11/2015 23:13

    Mir gefällt die Szene mit den schmausenden Damen. Hier habe ich den Eindruck, dass die Töpfe elektrisch beheizt werden, denn ich sehe überall Elektrokabel. Das Feuer dient sicher der Dekoration.
    LG Andreas
  • heide09 04/11/2015 21:39

    Denke auch die Töpfe stehen auf Herdplatten.
    Da kann man auch die Temperatur gut regeln daß nichts hoch geht.

    Habe selber 2 solcher Töpfe und eine Pfanne.
    Die Zeit- und Energieersparnis ist riesig. :-))
    Mein Rinderspickbraten ist je nach Fleischhöhe in 70-80 Minuten butterweich.
    Anbrennen gibts auch nicht da antihaftbeschichtet. Alle 2-3 Jahre ein neuer Dichtungsring und sie halten noch weitere 20 Jahre.
    Viele Grüße
    Ania
  • Fotobock 04/11/2015 16:17

    Schön die schnelle Küche mit dem Hintergrund... der Blick ins Restaurant passt. man hätte evtl. rechts enger schneiden können. lg Barbara
  • DDA 04/11/2015 14:45

    Hmm, sollte man da besser in großem Abstand vorbeigehen? Vor Druckgefäßen hab ich einen Heidenrespekt!
    Die Töpfe sehen aus, wie elektrisch beheizt, hat das Feuer darunter trotzdem eine Verbindung mit den Kesseln? Oder ist es nur Dekoration oder gar künstlich?

    Alles in allem eine recht interessante Küchengestaltung!

    VG
    Axel
  • Dorothee 9 04/11/2015 14:06

    Ja, Reistöpfe können schon mal einfach nur so explodieren (hab ich gelesen), bestimmt lustig, so lange es keine Tiere oder Menschen trifft, wenn der (fade) weiße Reis nur so in der Luft rumwirbelt.
  • Pacoli 04/11/2015 13:51

    ... dann erwischt es halt die Leute auf der Straße, wenn sie hochgehen! Na, vielleicht ist ja was schmackhaftes drin!
    Ist Dir gut gelungen, die Aufnahme!
    Schönen Tag und viele Grüße
    Franz

Information

Section
Dossier SEOUL Korea
Vu de 989
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A200
Objectif ---
Ouverture 2
Temps de pose 1/30
Focale 35.0 mm
ISO 400