Retour à la liste
Schwarzzügelibis (Theristicus melanopis)

Schwarzzügelibis (Theristicus melanopis)

9 546 10

Oliver Jüntgen


Premium (World), Kaarst / NRW

Schwarzzügelibis (Theristicus melanopis)

Gaia Zoo Kerkrade

Der Schwarzzügelibis (Theristicus melanopis), auch Brillenibis genannt, ist ein südamerikanischer Vogel aus der Familie der Ibisse und Löffler. Der Schwarzzügelibis ist recht häufig im südlichen Chile und Argentinien, selten in Nordchile, Ecuador, Bolivien und Peru. Nach IUCN gibt es weltweit 25.000 bis 100.000 Brutpaare, die Art ist als nicht bedroht eingestuft. Der Schwarzzügelibis erreicht eine Körperlänge von 71 bis 76 cm. Kopf, Hals und Brust sind braun, die Flügel grau, Bauch und Schwanz schwarz. Der nach unten gekrümmte Schnabel ist dunkelgrau, das Auge ist umrahmt von einem schwarzen Gesichtsfeld. Auch an der Kehle, direkt unter dem Schnabel ist ein schwarzes Feld sichtbar. Zusammen bilden sie den namensgebenden „Zügel“. Die kräftigen Beine sind dunkelrot.Wikipedia

Commentaire 10

Information

Sections
Dossier Vögel
Vu de 9 546
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif Tamron AF 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD (B016)
Ouverture 6
Temps de pose 1/250
Focale 165.0 mm
ISO 4000

Favoris publics