1 755 7

Sommerresidenz

Das Schloss Solliden in der Nähe von Borgholm wurde auf Veranlassung Königin Viktorias von 1903 bis 1906 erbaut. Die Königin pflegte eine enge Freundschaft zu dem Arzt und Schriftsteller Axel Munthe, dessen Villa San Michele auf der italienischen Insel Capri als Vorbild für Solliden diente. Das historistische Schlösschen besteht lediglich aus gestaffelten Gebäudeteilen, die zusammen einen annähernd quaderförmigen Baukörper unter einem flachen Kupferdach bilden. Die einzigen Dekorationen sind die von kleinen Säulen gefassten Doppel- und Dreifachfenster, sowie eine Loggia auf der West- und eine überdachte Freitreppe auf der Ostseite. Das Schloss wurde nicht für repräsentative Zwecke errichtet, sondern um der Königin als intimes Sommerhaus und Landvilla zu dienen.


Der amtierende schwedische König Karl XVI. Gustav erhielt Solliden bereits als Vierjähriger zum Erbe, nachdem sein Urgroßvater Gustav V. 1950 starb. Das Schloss wird bis heute von der königlichen Familie benutzt und in den Sommermonaten bewohnt, die Thronfolgerin Victoria feiert hier traditionell ihre Geburtstage. Das Schloss selbst ist zwar nicht zu besichtigen, die prächtige Gartenanlage jedoch ist in den Sommermonaten geöffnet und für Besucher zugänglich.

(Quelle Wikipedia)

Commentaire 7