1 922 10

Roland Klecker


Premium (Pro), Dortmund

Stalag VI D

Zeitnah zum heutigen Karfreitag, der wie an so vielen anderen Orten auch in Dortmund ein Gedenktag für die Opfer des Nazionalsozialismus ist, wurde eine neue Gedenktafel eingeweiht.

Die Tafel steht vor den Westfalenhallen, auf deren heutigem Standort von 1939-1945 das Kriegsgefangenen-Stammlager VI D eingerichtet war.
Hier waren über 70.000 Kriegsgefangene, vorwiegend aus Frankreich, Polen, Belgien, Jugoslawien, Italien und der Sowjetunion interniert.
Gegen alle internationalen Abkommen wurden die Kriegsgefangenen als Zwangsarbeiter in der Schwerindustrie eingesetzt.
Viele haben die Internierung nicht überlebt.

Als ich die Fotos gemacht habe, erzählte mir eine alte Frau, dass ihr Vater einige der Gefangenen regelmäßig in seinem Handwerksbetrieb eingesetzt hatte. Auch wenn sie kaum in der Lage waren zu arbeiten, forderte er doch immer wieder einige an, die dann in der heimischen Küche mit Lebensmitteln und oft auch einfach mit einem heißen Bad versorgt wurden.
Mein Vater erzählte mir, dass seinerzeit auch Charles de Gaulle dort inhafitiert gewesen sei. Unwissend über den Status seiner Person wurde er nicht strammer bewacht als andere und konnte dadurch fliehen. Der Rest ist Geschichte.

So ist diese Gedenktafel nicht nur Erinnerung an die Grausamkeit des Krieges, sondern auch mit vielen kleinen Geschichten ein Symbol der Hoffnung und des Vertrauens in die Vernunft der Menschheit.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stalag_VI_D




Euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Commentaire 10